idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2016 14:09

Ausgezeichnete Lehre – Viadrina-Wissenschaftlerinnen mit Landeslehrpreis geehrt

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Dr. Katrin Girgensohn und Dorothea Horst von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) sind mit dem Landeslehrpreis 2016 ausgezeichnet worden. Die Leiterin des „Zentrums für Schlüsselkompetenzen und Forschendes Lernen“ und die wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sprachgebrauch und multimodale Kommunikation an der Viadrina wurden für ihr Seminar „Auf dem Weg zum perfekten Text. Ein interdisziplinäres Forschungsseminar“ geehrt. Wissenschaftsministerin Martina Münch übergab den mit 5.000 Euro dotierten Preis am Donnerstag, dem 30. Juni, in Potsdam.

    Ausgezeichnete Lehre – Viadrina-Wissenschaftlerinnen
    mit Landeslehrpreis geehrt

    Dr. Katrin Girgensohn und Dorothea Horst von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) sind mit dem Landeslehrpreis 2016 ausgezeichnet worden. Die Leiterin des „Zentrums für Schlüsselkompetenzen und Forschendes Lernen“ und die wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sprachgebrauch und multimodale Kommunikation an der Viadrina wurden für ihr Seminar „Auf dem Weg zum perfekten Text. Ein interdisziplinäres Forschungsseminar“ geehrt. Wissenschaftsministerin Martina Münch übergab den mit 5.000 Euro dotierten Preis am Donnerstag, dem 30. Juni, in Potsdam.

    Im Rahmen des Seminars untersuchten Studierende der Kulturwissenschaften, wie
    sich die Qualität studentischer Texte durch Überarbeitung auf Basis von Feedback von Kommilitoninnen und Kommilitonen verändert hatte. Dazu befassten sie sich aus sprachwissenschaftlicher Perspektive damit, wie sich die Qualität guter Texte bestimmen lässt. In Teams erarbeiteten die Studierenden eigenständig Forschungsfragen und -methoden und führten Studien durch. Gemeinsam verfasste die gesamte Seminargruppe einen Artikel zu den Forschungsergebnissen, der im Fachjournal „Zeitschrift Schreiben“ veröffentlicht wurde.

    Seit 2012 ehrt das Brandenburgische Wissenschaftsministerium Lehrprojekte mit dem Landeslehrpreis. In diesem Jahr erhielten insgesamt sechs Lehrende die Auszeichnung für Lehrveranstaltungen, die Forschung und Lehre in herausragender Weise verbinden. Eine Jury aus Expertinnen und Experten, darunter Landeslehrpreisträgerinnen und -preisträger der Vorjahre, ehemalige Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten für Lehre sowie Studierende, hatte die Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt.

    Weitere Informationen:
    Europa-Universität Viadrina
    Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
    presse@europa-uni.de
    www.europa-uni.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Language / literature
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).