idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/08/2016 14:34

Musik liegt in der Luft: Sommerkonzerte rund um die HU

Hans-Christoph Keller Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universität zu Berlin

    Auch über die Lehre und Forschung hinaus ist die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) ganz schön musikalisch. Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in sechs Ensembles vertreten. Im Juli laden wir Sie herzlich zu den Sommerkonzerten an der Humboldt-Universität und weiteren prominenten Konzertbühnen Berlins ein.

    • Frank Martin – Messe
    Konzert des Kammerchors der HU mit Frank Martins Messe für zwei Chöre a-cappella sowie weiteren geistlichen und weltlichen Werken des 20. Jahrhunderts.
    Leitung: Rainer Ahrens

    09. Juli 2016 │ 19.00 Uhr
    St. Matthäus-Kirche
    Matthäikirchplatz. 1, 10785 Berlin
    Eintritt: 12 €, 8 € ermäßigt. Karten an der Abendkasse.
    Kontakt: Rainer Ahrens, r.ahrens@syncity.de

    • Symphoniekonzert mit Humboldts Studentischer Philharmonie
    Carl Maria von Weber - Ouvertüre zur Oper “Der Freischütz”
    Reinhold Glière - Konzert für Horn und Orchester B-Dur
    Robert Schumann - Symphonie Nr. 4 d-Moll
    Dirigent: Constantin Alex

    13. Juli 2016 │ 20.00 Uhr
    Heilig-Kreuz-Kirche
    Zossener Str. 65, 10961 Berlin
    Eintritt: 12 €, 8 € ermäßigt. Karten unter http://www.reservix.de/tickets-klassik-in-berlin-events und nach Verfügbarkeit an der Abendkasse.
    Kontakt: Carolin Traute-Breidenbach, carolin.traute-breidenbach.1@musik.hu-berlin.de

    • Open-Air-Konzert mit Humboldts Studentische Philharmonie
    Carl Maria von Weber - Ouvertüre zur Oper “Der Freischütz”
    Robert Schumann - Symphonie Nr. 4 d-Moll

    Humboldts Studentische Philharmonie
    Juliane Grepling, Horn
    Dirigent: Constantin Alex

    Hinweis: Das Open-Air-Konzert kann nur bei geeigneter Witterung stattfinden, d.h. es muss bei Regen, stärkerem Wind oder Temperaturen unter 15 Grad ersatzlos ausfallen.

    14. Juli 2016 │ 19.00 Uhr
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Innenhof des Hauptgebäudes
    Unter den Linden 6, 10117 Berlin
    Eintritt frei.
    Kontakt: Carolin Traute-Breidenbach, carolin.traute-breidenbach.1@musik.hu-berlin.de

    • Konzert mit Humboldts Philharmonischer Chor und dem Symphonischen Orchester
    Franz Schreker - "Idyll" aus der Romantischen Suite op. 14
    Max Bruch - Kol Nidrei
    Ernest Bloch - Avodath Hakodesh

    Humboldts Philharmonischer Chor
    Symphonisches Orchester der Humboldt-Universität
    Nina Monné, Violoncello
    Manos Kia, Bariton
    Philipp-Manuel Bodner, Bariton
    Dirigent: Constantin Alex

    20. und 21. Juli 2016 │ 20.00 Uhr
    Gethesemanekirche
    Stargarder Str. 77, 10437 Berlin
    Eintritt: 15 €, 9 € ermäßigt. Karten unter http://www.reservix.de/tickets-klassik-in-berlin-events und nach Verfügbarkeit an der Abendkasse.
    Kontakt: Carolin Traute-Breidenbach, carolin.traute-breidenbach.1@musik.hu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).