idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Sommersemester 2016 konnten Studierende der Fachrichtung Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Erfurt gleich dreimal ihre theoretisch erworbenen Kenntnisse im Holzbau durch Erfahrungen aus der Praxis vertiefen.
„Die Studierenden erhalten durch die engen Kontakte der Fachrichtung in die Praxis die Möglichkeit, das theoretisch erlernte Wissen in der Anwendung zu erleben.“, so Dr. Antje Simon, Professorin für Ingenieurholzbau an der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Dr. Simon weiter: „Die umfangreichen Erfahrungswerte aus der Praxis, zum Beispiel zu verschiedenen Baumaterialien und deren Verwendung, geben unsere Partner gerne an den Ingenieurnachwuchs weiter. Und die Studierenden gewinnen einen Einblick, wie aktuelle Begriffe wie ‚Wertschöpfung‘ und ‚Nachhaltigkeit‘ im Holzbau Anwendung finden.“
Studierende des Bachelor- und Masterstudiengangs in der Vertiefungsrichtung „Konstruktiver Ingenieurbau“ unternahmen unter der Leitung von Professor Dr. Simon zwei Exkursionen zu traditionsreichen Holzbauunternehmen in Thüringen und traten an der Hochschule ergänzend mit einem weiteren wichtigen Praxispartner der Verbindungsmittelindustrie in Kontakt.
Dabei konnten sie nicht nur die Herstellung von Brettschichtholz aus Fichte und Baufurniersperrholz aus Buche hautnah erleben, sondern sie erhielten auch vielfältige Informationen über die Eigenschaften der verschiedenen Holzwerkstoffe und deren spezielle Einsatzgebiete. Außerdem konnten sich die Studierenden ein praktisches Bild vom technisch aktuellsten Angebot und den Einsatzbereichen von Verbindungsmitteln für den Holzbau verschaffen sowie die Anwendung unterschiedlicher Bemessungshilfen ausprobieren.
Holz³ beweist: Studieren in Erfurt ist praktisch!
Für das Studium des Bauingenieurwesens an der Fachhochschule Erfurt können sich Studieninteressierte bis 15. September 2016 auf dem Bewerbungsportal der Hochschule bewerben. Es ist ein 6-wöchiges Vorpraktikum nachzuweisen.
http://www.fh-erfurt.de/bau
http://www.fh-erfurt.de/bewerbung
http://www.fh-erfurt.de/bau
http://www.fh-erfurt.de/bewerbung
Die Studierenden mit Prof. Dr. Simon in der Abbundhalle der Firma STRAB, Hermsdorf.
Source: Chris Voigt, Fachhochschule Erfurt
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Construction / architecture, Materials sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).