idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.07.2016 12:01

Holz³ - Einblicke in die Praxis des Holzbaus

Luise Puffert Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Im Sommersemester 2016 konnten Studierende der Fachrichtung Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Erfurt gleich dreimal ihre theoretisch erworbenen Kenntnisse im Holzbau durch Erfahrungen aus der Praxis vertiefen.

    „Die Studierenden erhalten durch die engen Kontakte der Fachrichtung in die Praxis die Möglichkeit, das theoretisch erlernte Wissen in der Anwendung zu erleben.“, so Dr. Antje Simon, Professorin für Ingenieurholzbau an der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Dr. Simon weiter: „Die umfangreichen Erfahrungswerte aus der Praxis, zum Beispiel zu verschiedenen Baumaterialien und deren Verwendung, geben unsere Partner gerne an den Ingenieurnachwuchs weiter. Und die Studierenden gewinnen einen Einblick, wie aktuelle Begriffe wie ‚Wertschöpfung‘ und ‚Nachhaltigkeit‘ im Holzbau Anwendung finden.“

    Studierende des Bachelor- und Masterstudiengangs in der Vertiefungsrichtung „Konstruktiver Ingenieurbau“ unternahmen unter der Leitung von Professor Dr. Simon zwei Exkursionen zu traditionsreichen Holzbauunternehmen in Thüringen und traten an der Hochschule ergänzend mit einem weiteren wichtigen Praxispartner der Verbindungsmittelindustrie in Kontakt.
    Dabei konnten sie nicht nur die Herstellung von Brettschichtholz aus Fichte und Baufurniersperrholz aus Buche hautnah erleben, sondern sie erhielten auch vielfältige Informationen über die Eigenschaften der verschiedenen Holzwerkstoffe und deren spezielle Einsatzgebiete. Außerdem konnten sich die Studierenden ein praktisches Bild vom technisch aktuellsten Angebot und den Einsatzbereichen von Verbindungsmitteln für den Holzbau verschaffen sowie die Anwendung unterschiedlicher Bemessungshilfen ausprobieren.

    Holz³ beweist: Studieren in Erfurt ist praktisch!

    Für das Studium des Bauingenieurwesens an der Fachhochschule Erfurt können sich Studieninteressierte bis 15. September 2016 auf dem Bewerbungsportal der Hochschule bewerben. Es ist ein 6-wöchiges Vorpraktikum nachzuweisen.

    http://www.fh-erfurt.de/bau
    http://www.fh-erfurt.de/bewerbung


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-erfurt.de/bau
    http://www.fh-erfurt.de/bewerbung


    Bilder

    Die Studierenden mit Prof. Dr. Simon in der Abbundhalle der Firma STRAB, Hermsdorf.
    Die Studierenden mit Prof. Dr. Simon in der Abbundhalle der Firma STRAB, Hermsdorf.
    Quelle: Chris Voigt, Fachhochschule Erfurt


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    Bauwesen / Architektur, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Die Studierenden mit Prof. Dr. Simon in der Abbundhalle der Firma STRAB, Hermsdorf.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).