idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Studierende aus München und Südafrika entwickeln Solarladestationen
Erneuerbare Energien nutzen, Wertstoffe wiederverwenden und Solarladestationen an Orten aufstellen, an denen der Zugang zu Strom und Wifi nur eingeschränkt möglich ist. Das waren die Parameter für ein Projekt von Studierenden der Hochschule München (HM) und der Cape Peninsula University of Technology (CPUT) in Kapstadt.
Ziel des Projektes war es, eine Solarladestation zu gestalten, an der mobile Geräte aufgeladen werden können. Dabei übernahm die HM das Design (unter Leitung von Prof. Peter Naumann), während die CPUT mit der technische Umsetzung betraut war (Leitung: Prof. Dr. Wilfred Fritz und Deon Kallis).
Beide Hochschulen standen in ständigem Kontakt und konnten sich im Juni 2016 in Kapstadt treffen, um gemeinsam an dem Projekt zu arbeiten, das von World of Eve initiiert und koordiniert wird.
Das Projekt wird von der Bayerischen Staatsregierung im Rahmen der Partnerschaft Bayern-Western Cape gefördert und am 13. Juni 2016 der Premierministerin der Provinz Westkap, Südafrika, Helen Zille, präsentiert.
Das Projekt wird auf der Jahresausstellung der Fakultät für Design öffentlich präsentiert:
Vernissage: Freitag, 22. Juli 2016, 19 Uhr
Ausstellung: 23. bis 24. Juli 2016, 12 bis 20 Uhr
Ort: Hochschule München, Raum, Lothstr. 64, 80335 München
Rendering Charging Tree
Source: Hochschule München
Skizze Charging Tree
Source: Hochschule München
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Art / design, Electrical engineering, Energy, Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).