idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Überraschende Blicke auf Kirche und Welt: Das verspricht ein neues Buch, das der Würzburger Theologe Professor Erich Garhammer jetzt herausgegeben hat. Es versammelt Interviews unter anderem mit dem Kabarettisten Bruno Jonas, der Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff und dem Politiker Hans Maier.
Offen ausgetragenen Streit entdeckt man in der Theologie eher selten. Eine Ausnahme von dieser Regel bildet die Zeitschrift „Lebendige Seelsorge“. Sie führt in jedem Heft ein Streitgespräch zu höchst unterschiedlichen Themen – jeweils begleitet von einem Interview mit einem mehr oder minder prominenten Gesprächspartner.
Schriftleiter der „Lebendigen Seelsorge“ ist Professor Erich Garhammer, Inhaber des Lehrstuhls für Pastoraltheologie an der Universität Würzburg. Jetzt hat Garhammer diese Interviews aus den vergangenen Jahren zusammengetragen, überarbeitet, aktualisiert und in einem Sammelband veröffentlicht.
Teilweise wurden Interviews auch ganz neu geführt. Bruno Jonas ist genauso dabei wie Paul Zulehner, Sibylle Lewitscharoff und Christiane Florin, Kardinal Lehmann, Hans Maier und Michael von Brück, Arno Geiger und der Videokünstler Christoph Brech, von dem auch die Bilder stammen, und viele andere.
Herausgekommen ist ein „höchst unterschiedlicher und spannender Blick auf Kirche und Welt“, wie der Echter Verlag, bei dem das Buch erschienen ist, schreibt. Unter den Blickwinkeln von Spiritualität, Kunst, Sprache, Seelsorge und Einfachheit sei eine Fülle an überraschenden Beobachtungen und vielfältigen Anregungen zusammengekommen, jeweils ergänzt um ganz persönliche Zugänge zum Thema.
„Heiße Fragen - coole Antworten. Überraschende Blicke auf Kirche und Welt“, Echter Verlag, 232 Seiten, 19,90 Euro, ISBN 978-3-429-03915-8
Hinweis für Journalisten/Redaktionen:
Für Rezensionsexemplare wenden Sie sich bitte an den Verlag.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Religion, Social studies
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).