idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/20/2016 10:04

Fit für den Job? Persönlichkeitsfragebogen für Studierende

Meike Drießen Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Welche Eigenschaften muss man haben, um nach dem Studium erfolgreich in den Beruf zu starten? Ein Persönlichkeitsfragebogen wird es zeigen. RUB-Psychologen suchen 5000 Studierende, die kostenlos teilnehmen.

    Gewissenhaft, flexibel, teamfähig … welche Eigenschaften tragen zu einem erfolgreichen Berufsstart bei? Das wollen Psychologen der Ruhr-Universität Bochum herausfinden. Sie suchen bundesweit 5000 Studierende für einen berufsbezogenen Persönlichkeitsfragebogen. Interessierte können sich informieren und mitmachen auf http://www.testentwicklung.de/studierenden-befragung

    Personenbezogene Erfolgsfaktoren

    Im Fokus der Studie stehen personenbezogene Erfolgsfaktoren beim Übergang zwischen Studium und Beruf. Die Forscher um Dr. Rüdiger Hossiep werden mindestens eine Folgebefragung durchführen, die innerhalb eines Jahres nach dem Berufseinstieg stattfinden soll. „Wir hoffen, die Teilnehmer auch längerfristig binden zu können, um über weitere Befragungen für die Forschung wertvolle Längsschnittdaten zu gewinnen“, so Rüdiger Hossiep.

    Rückmeldung innerhalb einer Woche

    Die Teilnehmer, die etwa 40 bis 60 Minuten in die Befragung investieren müssen, bekommen dafür innerhalb einer Woche per E-Mail eine kostenlose, ausführliche Rückmeldung zu ihrer berufsbezogenen Persönlichkeitsstruktur. So haben sie die Chance, sich systematisch mit eigenen überfachlichen Stärken und Schwächen auseinanderzusetzen und davon für ihren Berufseinstieg zu profitieren.

    Fragebogen ist weit verbreitet

    Zum Einsatz kommt das „Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung“ (BIP), ein wissenschaftlich fundierter Fragebogen, der berufsrelevante Persönlichkeitsmerkmale und überfachliche Kompetenzen erfasst. Die Bochumer Forscher entwickeln ihn seit 1994 fortlaufend weiter. „Es ist das über den deutschsprachigen Raum hinaus verbreitetste wissenschaftlich belastbare Verfahren, das im Rahmen von Personalauswahl- und Personalentwicklungsmaßnahmen eingesetzt wird“, erklärt Hossiep. „Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand in seiner beruflichen Zukunft diesem Fragebogen begegnet, ist nicht gering.“

    Pressekontakt

    Projektteam Testentwicklung, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Psychologie, Dr. Rüdiger Hossiep, Tel. 0234/32-24623, bip@rub.de, www.testentwicklung.de


    More information:

    http://www.testentwicklung.de/studierenden-befragung - Informieren und mitmachen


    Images

    Mitmachen beim Persönlichkeitstest und binnen einer Woche eine kostenlose Auswertung per Mail bekommen.
    Mitmachen beim Persönlichkeitstest und binnen einer Woche eine kostenlose Auswertung per Mail bekomm ...
    Source: RUB, Marquard


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Psychology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).