Welche Eigenschaften muss man haben, um nach dem Studium erfolgreich in den Beruf zu starten? Ein Persönlichkeitsfragebogen wird es zeigen. RUB-Psychologen suchen 5000 Studierende, die kostenlos teilnehmen.
Gewissenhaft, flexibel, teamfähig … welche Eigenschaften tragen zu einem erfolgreichen Berufsstart bei? Das wollen Psychologen der Ruhr-Universität Bochum herausfinden. Sie suchen bundesweit 5000 Studierende für einen berufsbezogenen Persönlichkeitsfragebogen. Interessierte können sich informieren und mitmachen auf http://www.testentwicklung.de/studierenden-befragung
Personenbezogene Erfolgsfaktoren
Im Fokus der Studie stehen personenbezogene Erfolgsfaktoren beim Übergang zwischen Studium und Beruf. Die Forscher um Dr. Rüdiger Hossiep werden mindestens eine Folgebefragung durchführen, die innerhalb eines Jahres nach dem Berufseinstieg stattfinden soll. „Wir hoffen, die Teilnehmer auch längerfristig binden zu können, um über weitere Befragungen für die Forschung wertvolle Längsschnittdaten zu gewinnen“, so Rüdiger Hossiep.
Rückmeldung innerhalb einer Woche
Die Teilnehmer, die etwa 40 bis 60 Minuten in die Befragung investieren müssen, bekommen dafür innerhalb einer Woche per E-Mail eine kostenlose, ausführliche Rückmeldung zu ihrer berufsbezogenen Persönlichkeitsstruktur. So haben sie die Chance, sich systematisch mit eigenen überfachlichen Stärken und Schwächen auseinanderzusetzen und davon für ihren Berufseinstieg zu profitieren.
Fragebogen ist weit verbreitet
Zum Einsatz kommt das „Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung“ (BIP), ein wissenschaftlich fundierter Fragebogen, der berufsrelevante Persönlichkeitsmerkmale und überfachliche Kompetenzen erfasst. Die Bochumer Forscher entwickeln ihn seit 1994 fortlaufend weiter. „Es ist das über den deutschsprachigen Raum hinaus verbreitetste wissenschaftlich belastbare Verfahren, das im Rahmen von Personalauswahl- und Personalentwicklungsmaßnahmen eingesetzt wird“, erklärt Hossiep. „Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand in seiner beruflichen Zukunft diesem Fragebogen begegnet, ist nicht gering.“
Pressekontakt
Projektteam Testentwicklung, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Psychologie, Dr. Rüdiger Hossiep, Tel. 0234/32-24623, bip@rub.de, www.testentwicklung.de
http://www.testentwicklung.de/studierenden-befragung - Informieren und mitmachen
Mitmachen beim Persönlichkeitstest und binnen einer Woche eine kostenlose Auswertung per Mail bekomm ...
Quelle: RUB, Marquard
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende
Psychologie
überregional
Forschungsprojekte
Deutsch
Mitmachen beim Persönlichkeitstest und binnen einer Woche eine kostenlose Auswertung per Mail bekomm ...
Quelle: RUB, Marquard
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).