idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Universität Siegen und VAKS e.V. koordinieren Mailingliste für professionellen Austausch zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge stellen für Helfer*innen und Behörden eine besondere Herausforderung dar. Es gibt viele Fragen zum Umgang mit den jungen Flüchtlingen. Gleichzeitig werden viele Gerüchte und Vorurteile verbreitet. Aus diesem Grund hat die Universität Siegen für Betroffene eine Mailingliste zum professionellen Informations- und Erfahrungsaustausch eingerichtet. „Die Liste ist deutschlandweit bereits auf großes Interesse gestoßen“, sagt Lisa Baethke, Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Familienrecht, Familienverfahrensrecht, Kinder- und Jugendhilfe der Universität Siegen. Lehrstuhlinhaber Professor Dr. Tobias Fröschle, Mitarbeiter*innen Lisa Baethke und Michael Fischer haben in Kooperation mit dem Verein für Soziale Arbeit und Kultur Südwestfalens (VAKS) e.V. die Mailingliste ins Leben gerufen.
Menschen, die bei ihrer Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Kontakt haben, können sich für die Liste auf
www.wiwi.uni-siegen.de/rechtswissenschaften/froeschle/mailingliste/
registrieren. Nach Prüfung der Daten werden die Interessierten zur Liste zugelassen und haben die Möglichkeit, sich über ihre Anliegen und Fragen auszutauschen.
Besonders in Anbetracht des Forschungsinteresses in diesem Bereich sind auch Professor*innen und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, die sich mit diesem Thema beschäftigen, eingeladen, sich für die Liste zu registrieren.
Wichtig: Es handelt sich nicht um einen Meinungs-, sondern einen Wissens- und Informationsaustausch. Beleidigungen, Drohungen, o.Ä. sind eine Straftat und jeglicher Versuch dessen führt zum Ausschluss aus der Liste und einer Strafanzeige.
http://www.wiwi.uni-siegen.de/rechtswissenschaften/froeschle/mailingliste/
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).