idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Freitag, 5. August 2016, findet um 12 Uhr die offizielle Begehung des Baugrundstücks Campus Maschinenbau in Garbsen statt.
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
am Freitag, 5. August 2016, findet um 12 Uhr die offizielle Begehung des Baugrundstücks Campus Maschinenbau in Garbsen durch den Präsidenten der Leibniz Universität Hannover, Prof. Dr. Volker Epping, den Bürgermeister der Stadt Garbsen, Christian Grahl, und das Baudezernat der Leibniz Universität statt. Ab dem 8. August beginnt die Errichtung des ersten Gebäudes. Dafür wird der erste Baukran aufgestellt.
Medienvertreterinnen und –vertreter sind zur Ortsbegehung mit Fototermin herzlich eingeladen:
Freitag, 5. August 2016, 12 Uhr
Campus Maschinenbau Garbsen
An der Universität 1/2
30823 Garbsen
(Baugrundstück gegenüber dem Produktionstechnischen Zentrum Hannover – PZH)
Wir bitten Medienvertreterinnen und –vertreter herzlich, sich per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de oder telefonisch unter 0511 762 5342 beim Referat für Kommunikation und Marketing anzumelden.
Insgesamt werden auf dem Maschinenbaucampus acht Gebäude entstehen. Das Architekturbüro Aue + Weber aus München hatte 2013 den internationalen Generalplanerwettbewerb für den neuen Campus mit den Institutsbauten, einem Hörsaalgebäude, einer Mensa, einem Seminar- und Studierendengebäude sowie dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsbau Dynamik der Energiewandlung (DEW) gewonnen. Der neue Campus mit etwa 20.750 Quadratmetern für etwa 5.300 Studierende und Beschäftigte wird mit einem kombinierten Stadtbahn-Pendelbussystem an die Stadt Hannover und damit an die anderen Standorte der Leibniz Universität Hannover angebunden. Die Gesamtkosten des von Land und Bund finanzierten Bauvorhabens belaufen sich inklusive Ersteinrichtungskosten auf 142,9 Millionen Euro (Maschinenbaucampus: rund 101,4 Millionen, Forschungsbau DEW: rund 41,5 Millionen Euro).
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover und Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Criteria of this press release:
Journalists
Mechanical engineering
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).