idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Hochschule Koblenz hat einen neuen Professor für den Fachbereich Mathematik und Technik ernannt: Prof. Dr.-Ing. Armin Fiedler übernimmt zum Wintersemester 2016/17 am RheinAhrCampus in Remagen die Professur „Software Engineering“. Seine zukünftigen Schwerpunkte in Lehre und Forschung werden in den Bereichen Softwareengineering, Usability und Künstliche Intelligenz liegen.
KOBLENZ/REMAGEN. Die Hochschule Koblenz hat einen neuen Professor für den Fachbereich Mathematik und Technik ernannt: Prof. Dr.-Ing. Armin Fiedler übernimmt zum Wintersemester 2016/17 am RheinAhrCampus in Remagen die Professur „Software Engineering“. Seine zukünftigen Schwerpunkte in Lehre und Forschung werden in den Bereichen Softwareengineering, Usability und Künstliche Intelligenz liegen.
Bis zu seinem Eintritt in die Hochschule Koblenz war Fiedler zuletzt als Senior Consultant bei einer IT-Beratungsgesellschaft vor allem in der Pharma- und Medizintechnikbranche tätig. Dem vorausgegangen war ein paralleles Diplomstudium der Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz, Sprachverarbeitung und Deduktionssysteme, sowie der Biologie mit Schwerpunkt Zoologie und Technische Biologie an der Universität des Saarlandes. Schließlich promovierte er im Fachgebiet Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz und Kognitionswissenschaft ebenfalls an der Universität des Saarlandes. In diesen Zeitraum fällt ein einjähriger Forschungsaufenthalt an der Carnegie-Mellon University in Pittsburgh.
Daran schloss sich eine mehrjährige Tätigkeit in Lehre und Forschung als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Informatik der Universität des Saarlandes sowie im Department of Informatics der University of Edinburgh an.
Praxis und berufliche Erfahrungen kann Fiedler als Software Engineer während seiner mehrjährigen Industrietätigkeit aufweisen. Neben der Begeisterung und Leidenschaft mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten, bietet die Professur für Software Engineering im Fachbereich Mathematik und Technik der Hochschule Koblenz eine fantastische Möglichkeit, die akademische und praktische Expertise einzubringen und das besondere Interesse an Forschung und Technologietransfer in diesem Fachgebiet weiter zu verwirklichen.
Die Hochschule Koblenz wünscht Prof. Dr.-Ing. Armin Fiedler einen guten Start und heißt ihn herzlich willkommen.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration, Information technology, Mathematics
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).