idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/22/2016 14:09

Einladung zur Pressekonferenz: Rechtsmedizin der Zukunft

Julia Bird Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Rechtsmedizin dient Staat, Gesellschaft und Gesundheitssystem – und ist chronisch unterfinanziert. Welche Leistungen soll das Fach künftig erbringen? Und wer trägt dafür die Kosten? Pressekonferenz am 31. August 2016 anlässlich der 95. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin in der Neuen Universität Heidelberg

    Es geht um mehr als Mord und Totschlag. Die moderne Rechts- und Verkehrsmedizin kann dazu beitragen, aktuelle Herausforderungen in Gesellschaft und Technologie zu bewältigen: Wie kann Gewalt gegen alte Menschen und Pflegeversagen bei Demenzpatienten festgestellt werden? Welche Folgen hat die Vielfacheinnahme von Medikamenten bei älteren Patienten mit mehreren Erkrankungen? Wie wirken sich Assistenzsysteme und autonomes Fahren im Verkehr aus? Was können und dürfen molekularbiologische Methoden künftig über Täter aussagen?

    Dem umfangreichen Spektrum der Aufgaben und Möglichkeiten gegenüber stehen die aktuellen finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die einen kostendeckenden Betrieb nicht ermöglichen – fast alle rechtsmedizinischen Institute in Deutschland müssen daher von den Universitäten bzw. Universitätskliniken bezuschusst werden.
    Welche Leistungen für Staat, Gesellschaft und Gesundheitssystem soll die universitäre Rechtsmedizin in Zukunft wahrnehmen? Und wer trägt dafür die Kosten?

    Wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz am 31. August 2016 von 9 Uhr bis 9.45 Uhr in der Neuen Universität Heidelberg, HS 12 (1. OG), Universitätsplatz, 69117 Heidelberg sowie im Anschluss zur Podiumsdiskussion von 10 Uhr bis 11.30 Uhr, Neue Universität, Raum 1.

    Als Ansprechpartner stehen Ihnen bei der Pressekonferenz zur Verfügung:

    Irmtraut Gürkan, Kaufmännische Direktorin und stellvertretende Vorstandsvorsitzende Universitätsklinikum Heidelberg
    Prof. Dr. med. univ. Kathrin Yen, Ärztliche Direktorin des Instituts für Rechtsmedizin und Verkehrsmedizin am Universitätsklinikum Heidelberg
    Prof. Dr. Claus R. Bartram, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Humangenetik und vormaliger Dekan der Medizinischen Fakultät Heidelberg
    Prof. Dr. Heinz-Peter Schlemmer, Leiter der Abteilung Radiologie des Deutschen Krebsforschungszentrums
    Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer (mit Vorbehalt auf Grund der verkehrsabhängigen Ankunftszeit)

    Podiumsdiskussion zur zukünftigen Entwicklung des Faches und dessen Einbettung im Rechtsstaat. Teilnehmer sind:

    Theresia Bauer MdL, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg
    Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer
    Ministerialdirektor Prof. Dr. Wolf-Dietrich Hammann, Jurist und Polizeipräsident des Landes BW von 2009 – 2013, Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
    Irmtraut Gürkan, Kaufmännische Direktorin und stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Heidelberg
    Prof. Dr. Klaus Püschel, Vorstand des Rechtsmedizinischen Instituts in Hamburg
    Prof. Dr. Claus R. Bartram, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Humangenetik und vormaliger Dekan der Medizinischen Fakultät Heidelberg

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
    Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie teilnehmen werden:
    E-Mail: presse@med.uni-heidelberg.de, Telefon: 06221- 56 4537

    Außerdem:
    Multivisionsvortrag für die Öffentlichkeit: „Die hohen Berge – meine Lehrmeister“; Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner über Motivation und Zielerreichung am 3. September um 12.15 Uhr in der Aula der Neuen Universität / Eintritt frei: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/pressemitteilungen.136514.0.html?ifab_mod...


    More information:

    http://www.kongress-dgrm.de; Infos zum Kongress


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).