idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ferien, Natur und Technik - diese spannende Kombination, die viel Spaß und neues Wissen verspricht, können Schülerinnen in den Herbstferien in Magdeburg erleben. Im FEMININ-Science-Camp können sich junge Frauen vom 5. bis 7. Oktober mehrere Tage mit verschiedenen Themen aus den Bereichen Medien, Natur- und Ingenieurwissenschaften beschäftigen, eigene Experimente durchführen und Workshops besuchen.
Voraussetzungen sind, dass sie aus Sachsen-Anhalt kommen und mindestens 14 Jahre alt sind. Das beste am Science-Camp: Fahrtkosten und auch die Kosten für die Unterkunft in Magdeburg übernimmt FEMININ für die Teilnehmerinnen.
Das Projekt-Team von FEMININ begleitet junge Frauen auf dem Weg zur Naturwissenschaftlerin oder Ingenieurin und unterstützt sie dabei, die Welt ein Stück effektiver, interessanter und besser zu gestalten. Wer sich für Natur- und Ingenieurwissenschaften interessiert oder herausfinden möchte, ob sie zu den eigenen Interessen passen, ist bei FEMININ genau richtig.
Info und Anmeldung zum Science-Camp und noch viel mehr für junge Frauen:
www.hs-merseburg.de/feminin
http://www.hs-merseburg.de/feminin
Ingenieurinnen der Zukunft beim Experimentieren im Schülerlabor
Source: HoMe/AV
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
regional
Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).