idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/04/2016 11:53

Neu: Dualer Studiengang Business Administration öffnet sich für Handels- und Dienstleistungsbereich

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Info-Veranstaltung am 22. September 2016 an der Hochschule Koblenz

    KOBLENZ. Bisher war der duale Studiengang Business Administration an der Hochschule Koblenz nur mit dem Ausbildungsberuf „Industriekauffrau/-mann“ kombinierbar. Ab 2017 wird das duale Studium auf den Ausbildungsberuf „Kauffrau/-mann für Büromanagement“ ausgedehnt. Inhaltlich erweitert sich das Angebot zudem um das neue Schwerpunktmodul „Dienstleistungsmanagement“, ermöglicht durch eine Stiftungsprofessur der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz. Die Hochschule Koblenz stellt das neue Studienangebot in einer kostenlosen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 22. September 2016, um 16:30 Uhr am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, Raum N105, vor. Vertreter bestehender Kooperationsunternehmen berichten von ihren Erfahrungen aus der Praxis.

    Die Anmeldung ist bis zum 15. September 2016 bei Lena Föhrenbach unter foehrenbach@hs-koblenz.de möglich.

    Mit dem erweiterten Angebot kommt die Hochschule Koblenz in Kooperation mit ihren Partnern, der IHK Koblenz und der Berufsbildenden Schule Wirtschaft Koblenz, dem Wunsch vieler Handels- und Dienstleistungsunternehmen nach, ausbildungsintegrierte duale Studiengänge auch für diesen Wirtschaftsbereich anzubieten. Schließlich verfügen die Absolventinnen und Absolventen über eine attraktive berufliche Doppelqualifikation, die in den beteiligten Firmen gewinnbringend eingesetzt werden kann: Mit Ende ihres dualen Studiums erwerben sie sowohl einen wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorgrad als auch einen staatlich anerkannten IHK-Berufsabschluss.

    Die Informationsveranstaltung am 22. September 2016 bietet die Gelegenheit, sich direkt und detailliert bei den Kooperationspartnern zu informieren. Prof. Dr. Holger Reinemann, Studienfachberater für den Studiengang Business Administration Dual, stellt die Neuerungen vor. Von ihren Erfahrungen mit dem betriebswirtschaftlichen dualen Studiengang berichten Vertreter der Unternehmen ThyssenKrupp Rasselstein GmbH und der TWE Dierdorf GmbH & Co. KG. Raum für Fragen und Austausch bietet eine anschließende Diskussionsrunde sowie ein „Markt der Möglichkeiten“ mit Vertretern der Berufsbildenden Schule Wirtschaft, Hochschule sowie IHK.

    Weitere Informationen sowie das ausführliche Programm bietet der zugehörige Flyer, online verfügbar unter: www.hs-koblenz.de/infodualesstudium.


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Flyer_Info_Duales Studium

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).