idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2016 12:17

World Health Summit 2016: 250 Sprecher – 40 Sessions – 3 Tage / Presse-Akkreditierung geöffnet

Tobias Gerber Media & Communication
World Health Summit

    Vom 9.-11. Oktober 2016 findet im Auswärtigen Amt in Berlin der World Health Summit statt, eines der international bedeutendsten Foren für globale Gesundheitsfragen. Aus aller Welt kommen Top-Wissenschaftler, Politiker und hochrangige Vertreter aus Industrie und Zivilgesellschaft zum World Health Summit, um an der Zukunft der internationalen Gesundheitsversorgung zu arbeiten. In diesem Jahr unter anderem dabei: Vier Gesundheits-, ein Außenminister und zwei Nobelpreisträger.
    http://www.worldhealthsummit.org/press-media/accreditation

    Zu den Sprechern gehören:

    • Hermann Gröhe (Gesundheitsminister, Deutschland)
    • Marisol Touraine (Gesundheitsministerin, Frankreich)
    • Adalberto Campos Fernandes (Gesundheitsminister, Portugal)
    • Tedros Adhanom Ghebreyesus (Außenminister, Äthiopien)
    • Alain Berset (Bundesrat, Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI, Schweiz)
    • Matshidiso Rebecca Moeti (WHO Regionaldirektorin für Afrika)
    • Elizabeth Blackburn (Nobelpreisträgerin, USA)
    • Rolf M. Zinkernagel (Nobelpreisträger, Schweiz)
    • Frans van Houten (CEO, Royal Philips, Niederlande)
    • Emmanuelle Charpentier (Direktorin, Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, Deutschland)
    • Yukiya Amano (Generaldirektor, Internationale Atomenergieorganisation, Österreich)
    • Jutta Allmendinger (Präsidentin, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Deutschland)
    • Norbert Hauser (Vorstandsvorsitzender, The Global Fund, Schweiz)
    • Helle Thorning-Schmidt (CEO, Save the Children, Großbritannien)
    • Christian Bréchot (Präsident, Institut Pasteur, Frankreich)
    • Victor J. Dzau (Präsident, Institute of Medicine, National Academy of Sciences, USA)

    Themen sind unter anderem die Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen, die Rolle von Big Data und technologischer Innovation in der Gesundheitsversorgung, der Kampf gegen Infektionskrankheiten und die Folgen von Ebola und Zika, sowie die Stärkung von Frauen in der weltweiten Gesundheitsversorgung.

    Der World Health Summit, vom 9.-11. Oktober 2016 im Auswärtigen Amt in Berlin, steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatspräsident François Hollande und dem Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker. Er gilt mit rund 1.800 Teilnehmern aus über 80 Ländern als das wichtigste strategische Forum für globale Gesundheitsfragen.

    Mehr Informationen zu Themen und Sprechern des World Health Summit 2016:
    http://www.worldhealthsummit.org/the-summit/program
    http://www.worldhealthsummit.org/the-summit/speakers

    Der gesamte WHS ist presseöffentlich. Journalisten können sich online akkreditieren:
    http://www.worldhealthsummit.org/press-media/accreditation

    --------------------
    Pressekontakt:
    Tobias Gerber
    Tel.: +49 30 450 572 114
    communications@worldhealthsummit.org


    More information:

    http://www.worldhealthsummit.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).