Vom 9.-11. Oktober 2016 findet im Auswärtigen Amt in Berlin der World Health Summit statt, eines der international bedeutendsten Foren für globale Gesundheitsfragen. Aus aller Welt kommen Top-Wissenschaftler, Politiker und hochrangige Vertreter aus Industrie und Zivilgesellschaft zum World Health Summit, um an der Zukunft der internationalen Gesundheitsversorgung zu arbeiten. In diesem Jahr unter anderem dabei: Vier Gesundheits-, ein Außenminister und zwei Nobelpreisträger.
http://www.worldhealthsummit.org/press-media/accreditation
Zu den Sprechern gehören:
• Hermann Gröhe (Gesundheitsminister, Deutschland)
• Marisol Touraine (Gesundheitsministerin, Frankreich)
• Adalberto Campos Fernandes (Gesundheitsminister, Portugal)
• Tedros Adhanom Ghebreyesus (Außenminister, Äthiopien)
• Alain Berset (Bundesrat, Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI, Schweiz)
• Matshidiso Rebecca Moeti (WHO Regionaldirektorin für Afrika)
• Elizabeth Blackburn (Nobelpreisträgerin, USA)
• Rolf M. Zinkernagel (Nobelpreisträger, Schweiz)
• Frans van Houten (CEO, Royal Philips, Niederlande)
• Emmanuelle Charpentier (Direktorin, Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, Deutschland)
• Yukiya Amano (Generaldirektor, Internationale Atomenergieorganisation, Österreich)
• Jutta Allmendinger (Präsidentin, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Deutschland)
• Norbert Hauser (Vorstandsvorsitzender, The Global Fund, Schweiz)
• Helle Thorning-Schmidt (CEO, Save the Children, Großbritannien)
• Christian Bréchot (Präsident, Institut Pasteur, Frankreich)
• Victor J. Dzau (Präsident, Institute of Medicine, National Academy of Sciences, USA)
Themen sind unter anderem die Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen, die Rolle von Big Data und technologischer Innovation in der Gesundheitsversorgung, der Kampf gegen Infektionskrankheiten und die Folgen von Ebola und Zika, sowie die Stärkung von Frauen in der weltweiten Gesundheitsversorgung.
Der World Health Summit, vom 9.-11. Oktober 2016 im Auswärtigen Amt in Berlin, steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatspräsident François Hollande und dem Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker. Er gilt mit rund 1.800 Teilnehmern aus über 80 Ländern als das wichtigste strategische Forum für globale Gesundheitsfragen.
Mehr Informationen zu Themen und Sprechern des World Health Summit 2016:
http://www.worldhealthsummit.org/the-summit/program
http://www.worldhealthsummit.org/the-summit/speakers
Der gesamte WHS ist presseöffentlich. Journalisten können sich online akkreditieren:
http://www.worldhealthsummit.org/press-media/accreditation
--------------------
Pressekontakt:
Tobias Gerber
Tel.: +49 30 450 572 114
communications@worldhealthsummit.org
http://www.worldhealthsummit.org
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).