idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/2016 10:21

„Barmherzigkeit leben. Eine Neuentdeckung der christlichen Berufung“

Verena Breitbach Pressestelle
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar

    Einladung zum 9. Symposium des Kardinal Walter Kasper Institutes

    Das Kardinal Walter Kasper Institut (KWKI) an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) lädt zum 9. Mal zum theologischen Symposium, in diesem Jahr unter dem Titel: „Barmherzigkeit leben. Eine Neuentdeckung der christlichen Berufung“ ein.

    Das Symposium, zu dem wir Sie bzw. eine Vertreterin/einen Vertreter Ihres Hauses sowie die interessierte Öffentlichkeit herzlich einladen, findet von Donnerstag, 29.09.2016 bis einschließlich Samstag, 01.10.2016, in der Aula der PTHV, Pallottistraße 3 in Vallendar, statt. Kardinal Walter Kasper eröffnet das Symposium am Donnerstagabend um 20:30 Uhr mit einem Vortrag zum „Barmherzigkeit – die Mitte des Evangeliums“.

    Weiterhin beleuchtet das Symposion in seinem wissenschaftlichen Teil die Barmherzigkeit aus verschiedenen Perspektiven und in diversen Kontexten. Namhafte Referenten werden dazu Impulse aufzeigen.

    Programm:
    Do., 29.09.2016
    20:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung; Prof. Dr. George Augustin SAC, Vallendar
    20:30 Uhr Barmherzigkeit - die Mitte des Evangeliums; Kardinal Walter Kasper, Rom

    Fr., 30.09.2016
    9:00 Uhr Die Beichte als Ressource der Barmherzigkeit – eine pastoraltheologische Perspektive; Prof. Dr. Phillip Müller, Mainz
    11:00 Uhr Barmherzigkeit ohne Heuchelei. Die Option der Bergpredigt; Prof. Dr. Thomas Söding, Bochum
    12:30 Uhr Mittagessen
    14:30 Uhr Barmherzigkeit aus kirchenrechtlicher Perspektive; Dr. Markus Graulich SDB, Rom
    16:30 Uhr Barmherzigkeit und moderne Medienkultur; Prof. Dr. Johannes Brantl, Trier
    18:00 Uhr Vesper
    20:30 Uhr Vigil zur Barmherzigkeit

    Sa., 01.10.2016
    09:00 Uhr Eine andere Gerechtigkeit? Systematisch-theologische Überlegungen zum christlichen Erlösungsverständnis; Prof. Dr. Dirk Ansorge, Frankfurt a.M.
    11:00 Uhr „Was wir von Gottes Gerechtigkeit aussagen, sagen wir nicht von seiner Barmherzigkeit aus“. Gedanken des Thomas von Aquin zur göttlichen Misericordia; Prof. Dr. Markus Schulze SAC, Vallendar

    Rückfragen zum Teilnahmepreis und Anmeldung:
    Kardinal Walter Kasper Institut (KWKI)
    Tel.: 0261/6402-605
    E-Mail: kasper-institut@pthv.de

    Information zur PTHV:
    Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 390 Studierende beider Fakultäten Theologie und Pflegewissenschaft.

    Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
    Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
    Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Religion, Social studies
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).