idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Biotechnologiekonferenz der IHK Nord thematisiert den Weg in die vernetzte Wirtschaft – große Erfolge für Norddeutschland - 22.-23. September 2016 im Resort Fleesensee
Die Digitalisierung und damit die Sammlung großer biologischer und medizinischer Daten („big data“) ist zunehmend ein wesentlicher Rohstoff der modernen Biotech-Industrie. Wie werden umfangreiche medizinische und genetische Daten erfasst? Wie konnten sich aus dieser Datenfülle erfolgreiche Geschäftsmodelle entwickeln? Welche konkreten Anwendungen der Biotechnologie sind in der Medizin bereits unverzichtbar? Und welche Möglichkeiten der Finanzierung bieten sich? Strategien in die vernetzte Biotechnologie thematisiert die 4. Biotechnologiekonferenz der IHK Nord, die am 22. und 23. September 2016 im Schlosshotel Fleesensee, Göhren-Lebbin, stattfindet. Hierzu werden Branchenexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet.
Die Biotechnologie ist eine der Schlüsseltechnologien für die wirtschaftliche Zukunft der fünf norddeutschen Bundesländer. Norddeutsche Unternehmen entwickeln dabei innovative Produkte, erschließen neue Geschäftsfelder und schaffen hochwertige Arbeitsplätze. Forschung und Entwicklung in der Branche müssen unterstützt werden, indem der Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik als langfristiges Netzwerk hergestellt und zudem die länderübergreifende und die internationale Kooperation der Biotechnologie verstärkt und intensiviert wird. Diese Verbindung leistet die 4. IHK Nord-Biotechnologiekonferenz mit dem Titel „Biotechnologie 4.0 – Ein vernetzter Wirtschafts-zweig“. Es werden zahlreiche norddeutsche und nationale Branchenexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet. Erwin Sellering, Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird die Konferenz eröffnen.
Das Programm beinhaltet Themenblöcke zu „big data“, zu aktuellen Finanzierungsmöglichkeiten, zu Entwicklungen in der Industriellen Biotechnologie sowie zu Schnittstellen der Biotechnologie in der Medizin.
Die 4. IHK Nord-Biotechnologiekonferenz findet in Zusammenarbeit mit der federführenden IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern statt und wird unterstützt durch die BioCon Valley-GmbH des Landes Mecklenburg-Vorpommern und die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH. Das Programm ist ein Beitrag zur Europäischen Woche der Biotechnologie (European Biotech Week).
Kontakt:
IHK Neubrandenburg für das Östliche Mecklenburg-Vorpommern
Winfried Bunge
Katharinenstraße 48
17033 Neubrandenburg
Tel.: +49 (0) 395 - 5597-206
winfried.bunge@neubrandenburg.ihk.de
www.neubrandenburg.ihk.de
BioCon Valley® GmbH
Dr. Heinrich Cuypers
Walther-Rathenau-Straße 49a
17489 Greifswald
Tel.: +49 (0) 3834-515-108
hc@bcv.org
www.bcv.org
http://www.ihk-nord.de/produktmarken/wirtschaftsstandort-norddeutschland/Biotech...
http://www.biotechweek.org
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Biology, Environment / ecology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Science policy, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).