idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.09.2016 17:17

„Biotechnologie 4.0 – Als vernetzter Wirtschaftszweig erfolgreich im Norden“

Robert Sington Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BioCon Valley Initiative

    Biotechnologiekonferenz der IHK Nord thematisiert den Weg in die vernetzte Wirtschaft – große Erfolge für Norddeutschland - 22.-23. September 2016 im Resort Fleesensee

    Die Digitalisierung und damit die Sammlung großer biologischer und medizinischer Daten („big data“) ist zunehmend ein wesentlicher Rohstoff der modernen Biotech-Industrie. Wie werden umfangreiche medizinische und genetische Daten erfasst? Wie konnten sich aus dieser Datenfülle erfolgreiche Geschäftsmodelle entwickeln? Welche konkreten Anwendungen der Biotechnologie sind in der Medizin bereits unverzichtbar? Und welche Möglichkeiten der Finanzierung bieten sich? Strategien in die vernetzte Biotechnologie thematisiert die 4. Biotechnologiekonferenz der IHK Nord, die am 22. und 23. September 2016 im Schlosshotel Fleesensee, Göhren-Lebbin, stattfindet. Hierzu werden Branchenexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet.

    Die Biotechnologie ist eine der Schlüsseltechnologien für die wirtschaftliche Zukunft der fünf norddeutschen Bundesländer. Norddeutsche Unternehmen entwickeln dabei innovative Produkte, erschließen neue Geschäftsfelder und schaffen hochwertige Arbeitsplätze. Forschung und Entwicklung in der Branche müssen unterstützt werden, indem der Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik als langfristiges Netzwerk hergestellt und zudem die länderübergreifende und die internationale Kooperation der Biotechnologie verstärkt und intensiviert wird. Diese Verbindung leistet die 4. IHK Nord-Biotechnologiekonferenz mit dem Titel „Biotechnologie 4.0 – Ein vernetzter Wirtschafts-zweig“. Es werden zahlreiche norddeutsche und nationale Branchenexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet. Erwin Sellering, Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird die Konferenz eröffnen.

    Das Programm beinhaltet Themenblöcke zu „big data“, zu aktuellen Finanzierungsmöglichkeiten, zu Entwicklungen in der Industriellen Biotechnologie sowie zu Schnittstellen der Biotechnologie in der Medizin.

    Die 4. IHK Nord-Biotechnologiekonferenz findet in Zusammenarbeit mit der federführenden IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern statt und wird unterstützt durch die BioCon Valley-GmbH des Landes Mecklenburg-Vorpommern und die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH. Das Programm ist ein Beitrag zur Europäischen Woche der Biotechnologie (European Biotech Week).

    Kontakt:
    IHK Neubrandenburg für das Östliche Mecklenburg-Vorpommern
    Winfried Bunge
    Katharinenstraße 48
    17033 Neubrandenburg
    Tel.: +49 (0) 395 - 5597-206
    winfried.bunge@neubrandenburg.ihk.de
    www.neubrandenburg.ihk.de

    BioCon Valley® GmbH
    Dr. Heinrich Cuypers
    Walther-Rathenau-Straße 49a
    17489 Greifswald
    Tel.: +49 (0) 3834-515-108
    hc@bcv.org
    www.bcv.org


    Weitere Informationen:

    http://www.ihk-nord.de/produktmarken/wirtschaftsstandort-norddeutschland/Biotech...
    http://www.biotechweek.org


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Programmflyer

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).