idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/21/2016 11:34

Jagd-Stammtisch an der HNE Eberswalde

Stefanie Schulze Hochschulkommunikation
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

    Am 27. September 2016 plant das rbb-Studio Frankfurt (Oder) zusammen mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde eine öffentliche Diskussionsveranstaltung zum Thema „Wird’s im Wald zu (W)ild? – Wieviel Jagd braucht Brandenburg?“.

    Wieviel Jagd braucht Brandenburg? Wie wird man den steigenden Wildtierbeständen Herr? Welche Aufgaben haben Jäger heute und kommen sie ihnen auch nach? Was hat sich verändert? Was muss sich in der Jagd verändern? Wie können und müssen Felder und Wälder geschützt werden? Das sind Fragen, die auf dem Antenne -Stammtisch zum Thema Jagd von Expert*innen, Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung sowie dem Publikum vor Ort diskutiert werden. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung am 27. September 2016, 18:00 bis 20:00 Uhr in die Aula auf dem Stadtcampus der HNE Eberswalde ist jede*r Interessierte eingeladen.

    Mit uns diskutieren werden unter anderem:
    Dr. Dirk-Henner Wellershoff, Präsident des Landesjagdverbandes
    Mathias Graf von Schwerin, Vorsitzender des Ökologischen Jagdvereins
    Dietrich Mehl, Leiter der Landeswaldoberförsterei
    Dr. Carl Gremse, HNEE Fachbereich Jagdbetriebskunde
    Torsten Kleckers, HNEE Fachbereich Landschaftsnutzung Naturschutz
    Thomas Hochstein, Jagdschule Berlin

    Der Antenne Stammtisch ist ein Format, bei dem die Landeswelle Antenne Brandenburg wichtige Themen vor Ort mit Expert*innen und Betroffenen diskutiert. Bislang gab es bereits verschiedene Stammtische, z. B. einen in Eisenhüttenstadt zur Zukunft des Dokumentationszentrums für DDR-Alltagskultur, in Bad Freienwalde zur Situation der (Freiwilligen) Feuerwehren im Land oder in Cottbus zum ÖPNV und der Rolle der Straßenbahnen.

    Die gesamte Veranstaltung wird im Internet gestreamt. Im Hörfunk gibt es eine umfangreiche Vor- und Nachberichterstattung auf Antenne Brandenburg, Inforadio etc. Das Nachrichtenmagazin des rbb, Brandenburg Aktuell, hat eine Live-Schalte geplant.

    Für Rückfragen steht Ihnen gern zur Verfügung:
    Stefanie Schulze
    Tel.: 03334 657 227
    E-Mail: presse@hnee.de


    More information:

    http://hnee.de/_url/E8762.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Environment / ecology, Politics, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).