idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/22/2016 16:05

Das Klima aufs Spiel setzen

Hans-Christoph Keller Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universität zu Berlin

    Workshop am 29. September 2016 an der Humboldt-Universität zu Berlin zum Start des Klimaspiels KEEP COOL mobil

    Wissen zum Klimawandel lässt sich spielerisch vermitteln. Das zeigt seit über zehn Jahren das Planspiel KEEP COOL, das im Umwelt- und Bildungsbereich, an Universitäten und in Schulen eingesetzt wird, um die Folgen des Klimawandels und Klimapolitik zu vermitteln. Gemeinsam mit der „Wissen macht Ah!“-Moderatorin Shary Reeves, wird bei dem Workshop KEEP COOL mobil offiziell an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) vorgestellt. Die neue Version des Klimaspiels für Smartphones und mobile Computer soll Jugendlichen und jungen Erwachsenen Themen rund um Klimawandel und -politik im Alltag näher bringen.

    Donnerstag, 29. September 2016, von 9 Uhr bis 17 Uhr
    Festsaal an der HU │ Luisenstraße 56 │ Haus 1, 2. Obergeschoss.

    Es sprechen / stehen für Expertengespräche zur Verfügung
    - Prof. Dr. Klaus Eisenack, KEEP COOL-Spieleentwickler und Ressourcenökonom an der Humboldt-Universität zu Berlin
    - Prof. Dr. Stefan Rahmstorf, Klimawissenschaftler, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
    - Prof. Dr. Andreas Petrik, Bildungswissenschaftler, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Kontakt
    Prof. Dr. Klaus Eisenack
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Tel.: 030 2093 – 46360
    resource-economics@hu-berlin.de


    More information:

    http://www.resource-economics.hu-berlin.de/forschung/kc_einladung - Programm
    http://www.climate-game.net - Website des Klimaspiels


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Politics, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).