idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/22/2016 16:23

Freie Universität Bozen top im World University Ranking

Vicky Rabensteiner Presse und Veranstaltungsmanagement
Freie Universität Bozen

    Die Freie Universität Bozen in Südtirol hat es erstmals im World University Ranking von Times Higher Education ganz nach vorne in die Gruppe 251-300 von 950 Universitäten weltweit geschafft. „Es sind die Forschung und verknüpft damit die Qualität der Publikationen, die eine Universität in den Rankings weit nach vorne katapultieren können“, freuen sich Präsident Prof. Konrad Bergmeister und Rektor Prof. Walter Lorenz mit Blick auf das hervorragende Ergebnis ihrer Universität. „Wichtig waren auch die kontinuierlichen mit Nachdruck eingeleiteten Optimierungen an unserer Universität.“

    Von allen italienischen Universitäten weist die unibz den höchsten Internationalitätsgrad (International Outlook) vor. Im Bereich Business und Management reiht sie sich unter den italienischen Universitäten auf Platz 4 und gesamtuniversitär auf Platz 6 ein. Die Freie Universität Bozen in Südtirol/Italien setzt seit ihrer Gründung vor 19 Jahren auf starke Internationalisierung, werden doch auch die Vorlesungen dreisprachig angeboten (Deutsch, Englisch und Italienisch).

    Traditionell ganz vorne gelistet sind in diesem Ranking die Universitäten von Oxford (Platz 1), Cambridge (Platz 4) und die amerikanische Ivy League (beispielsweise Stanford auf Platz 3). Ein zumeist zweischneidiges Schwert, bezieht das Times Higher Education, kurz THE, doch auch Nobelpreisträger unter den Alumni als eines der Bewertungskriterien mit ein. Bei einer knapp 20-jährigen Universitätsgeschichte eher schwierig für eine Universität wie Bozen.

    Ausschlaggebend für das sehr gute Abschneiden der Universität Bozen war neben dem Internationalisierungsgrad der hohe Anteil an zitierten Wissenschaftsartikeln mit einem Wert von 96,1/100, mit welchem sie sich sogar vor dem King’s College London (93.5/100), oder der ETH Zürich (92.5/100) einreihen konnte. Damit konnte sich die unibz unter den teilnehmenden Universitäten einen respektablen Platz in der Gruppe 251-300 sichern, gemeinsam mit der Sapienza von Rom und noch vor den Traditionsuniversitäten von Mailand, Padua und Pavia (in der Gruppe 301-350). Hervorragend platziert hat sich die Euregio-Universität Trient in der Gruppe 201-250.


    More information:

    http://www.unibz.it


    Images

    Screenshot der Rankingplattform
    Screenshot der Rankingplattform

    None


    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung Ranking

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).