idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2016 09:19

12. Tag der Luft- und Raumfahrt in Berlin und Brandenburg am 28. September 2016

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Die Technische Hochschule Wildau, das Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz und die Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz (BBAA) veranstalten am 28. September 2016 ab 14.00 Uhr in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund (Ministergärten 3, 10117 Berlin) den 12. Tag der Luft- und Raumfahrt in Berlin und Brandenburg. Die Veranstaltung steht unter dem Thema „Gemeinsam für eine starke Region: Innovationen, Internationalisierung und Fachkräftesicherung in Berlin-Brandenburg“.

    Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist für die Hauptstadtregion eine strukturbestimmende Branche: Sie hat einen Anteil von über 20 Prozent am gesamten brandenburgischen Export, sichert direkt Arbeitsplätze für 7.500 Fachkräfte und bietet zudem im Umfeld für 17.000 Menschen Arbeitsplätze in der luftverkehrsbezogenen Wirtschaft. Der 12. Tag der Luft- und Raumfahrt stellt Best-Practice-Bespiele aus Unternehmen in den Mittelpunkt und beleuchtet Potenziale aus Sicht der wissenschaftlichen Forschung.

    So wird Prof. Dr. Sigurd Schrader, TH-Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften, gemeinsam mit Joachim Rautenberg, Rolls-Royce Deutschland, Ergebnisse eines Projektes zur Nutzung der hochauflösenden Boroskopie für effizientes Fliegen vorstellen. Auf die wachsenden Herausforderungen bei der Fachkräftesicherung geht Prof. Dr. Thomas Biermann, Vorsitzender des Senats der TH Wildau und BBAA-Präsident, in einem Impulsvortrag ein.

    Weitere Informationen und ein aktuelles Pressefoto unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/innovationen-internationalisierung-fachkraeftesicherung-12-tag-der-luft-und-raumfahrt-in-berlin-und-brandenburg-am-28-september-2016-1577429.


    More information:

    http://www.th-wildau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Materials sciences, Traffic / transport
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).