idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2016 10:50

Positiver Effekt für den Arbeitsmarkt durch mehr Betriebsgründungen von Hauptniederlassungen

Dr. Jutta Gröschl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

    Im ersten Halbjahr 2016 erfolgten mehr Betriebsgründungen von Hauptniederlassungen (+3,7 %) als im 1. Halbjahr 2015. Für die deutsche Volkswirtschaft besitzen diese Gründungen eine größere wirtschaftliche Bedeutung als beispielsweise Existenzgründungen im Kleingewerbe, weil mit ihnen zumeist die Schaffung von Arbeitsplätzen einhergeht.

    Insgesamt betrachtet, sanken im gewerblichen Bereich die Existenzgründungen im 1. Halbjahr 2016 weiter (-5,7 %). Der sogenannte "Gründungssaldo“ - die Differenz aus Gründungen und Schließungen - bleibt damit weiterhin im negativen Bereich (-8.700), obwohl die Zahl der Unternehmensaufgaben um weitere 4,8 % gesunken sind.

    Für die Gründungsentwicklung im gewerblichen Bereich sehen die IfM-Wissenschaftler vor allem zwei Ursachen: Zum einen bietet die wirtschaftliche Situation in Deutschland seit Jahren gut qualifizierten Erwerbsfähigen hervorragende Chancen, eine abhängige Beschäftigung zu finden. Zum anderen sorgen der strukturelle Wandel, der seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts zu beobachten ist, und die Tertiarisierung der Wirtschaft dafür, dass die Zahl der Existenzgründungen in den Freien Berufen steigt.

    Diese gegenläufige Entwicklung zwischen dem gewerblichen Gründungsgeschehen und den Existenzgründungen in den Freien Berufen zeigt die jährliche Gesamt-Gründungsstatistik auf, die das IfM Bonn seit Juni 2016 auf seiner Homepage (www.ifm-bonn.org) anbietet.

    Für die zweite Jahreshälfte 2016 erwartet das IfM Bonn, dass sich der Rückgang bei den gewerblichen Existenzgründungen tendenziell fortsetzt.


    More information:

    http://www.ifm-bonn.org


    Images

    Entwicklung der gewerblichen Existenzgründungen
    Entwicklung der gewerblichen Existenzgründungen
    Source: IfM Bonn


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).