idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2016 10:43

5. JARA-FORUM Zukunftsperspektiven zu Karriewege und Chancen in Hirnforschung und Information

Franco Bonistalli Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH

    „Karrierewege made by JARA – Chancen in Hirnforschung und Information“ lautet der Titel des 5. JARA-FORUMs Zukunftsperspektiven, zu dem wir Sie herzlich am

    Dienstag, 18. Oktober 2016 um 19.00 Uhr

    in die Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin, Hiroshimastraße 12-16, 10785 Berlin (Tiergarten) einladen.

    Unter dem Titel „Karrierewege made by JARA – Chancen in Hirnforschung und Information“
    werden Experten Karrierewege in der Wissenschaft und neue Forschungserkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der Information vorstellen.

    Das menschliche Gehirn zu verstehen und vor allem Erkrankungen, die hier verortet sind, schneller zu diagnostizieren und zu therapieren, ist der Anspruch von JARA-BRAIN. Der Fokus von JARA-FIT (Fundamentals of Future Information Technology) liegt auf der Entwicklung der Informationstechnologie von morgen. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Quanteninformation und der Vision, einen Quantencomputer zu bauen.

    Nach der Hirnforschung (JARA-BRAIN), der Informationstechnologie (JARA-FIT), der Energie (JARAENERGY) sowie der Computersimulation und hochparallelem Rechnen (JARA-HPC) ist dies die fünfte Veranstaltung der Reihe JARA-FORUM Zukunftsperspektiven, die in der Landesvertratung Nordrhein-Westfalen in Berlin stattfindet.

    Jülich Aachen Research Alliance (JARA):
    Kompetenzen bündeln – Zukunft gestalten: In der Jülich Aachen Research Alliance, kurz JARA, überwinden die RWTH Aachen und das Forschungszentrum Jülich in einem deutschlandweit einzigartigen Modell das Nebeneinander von universitärer und außeruniversitärer Forschung und Lehre. Gefördert wird exzellente Grundlagenforschung und anwendungsorientierte Wissenschaft auf den Gebieten Hirnforschung (JARA-BRAIN), nachhaltige Energie (JARA-ENERGY), Informationstechnologien der Zukunft (JARA-FIT), Computersimulationen mit Höchstleistungsrechnern (JARA-HPC), Teilchenphysik & Antimaterie (JARA-FAME) sowie Weiche Materie Forschung (JARA-SOFT).


    Images

    Attachment
    attachment icon Einladung und Programm 5. JARA-FORUM Zukunftsperspektiven

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).