idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/17/2016 14:29

Förderung für Hessisches Kompetenzzentrum für Hochleistungsrechnen (HKHLR) bis Ende 2020 gesichert

Bettina Bastian Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) hat 2016 die
    weitere Förderung des Hessischen Kompetenzzentrums für
    Hochleistungsrechnen (HKHLR) bis Ende 2020 vorgesehen. 2014 wurde das
    HKHLR von den Universitäten in Darmstadt, Frankfurt, Gießen, Kassel und
    Marburg gegründet. Die fünf hessischen Universitäten beteiligen sich jetzt an
    der Finanzierung.

    Das Kompetenzzentrum unterstützt die wissenschaftliche Arbeit auf den
    Hochleistungsrechnern der fünf hessischen Universitäten bedarfsorientiert
    und bietet hessenweit kompetente Beratung anhand von
    Schulungsangeboten und Einzelberatung an. Dank einer weiteren Förderung
    durch das HMWK stehen den Nutzerinnen und Nutzern hessenweit Software-
    Lizenzen zu dem Performance Analyse Tool Vampir und dem Debugger
    TotalView zur Verfügung. Die Nutzung des Debuggers wurde auf dem
    Herbstworkshop der HiPerCH (High Performance Computing in Hessen) Serie
    erstmalig vorgestellt.

    Weitere Informationen zum HKHLR: URL: https://www.hpc-hessen.de
    Kontakt:
    Hessisches Kompetenzzentrum für Hochleistungsrechnen
    Geschäftsstelle
    Dr. Dörte Sternel, Dr. Alexandra Feith
    Tel.: 06151/16-76038
    E-Mail: office@hpc-hessen.de


    More information:

    https://www.hpc-hessen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).