idw - Informationsdienst
Wissenschaft
„Ja, ich bin Ergotherapeut und nein, ich kann nicht massieren“, noch immer ist der Beruf des Ergotherapeuten erklärungsbedürftig: Sie arbeiten mit Menschen jeden Alters, die an Einschränkungen leiden oder davon bedroht sind und entwickeln individuelle Therapieansätze für die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenslagen. Am Welt-Ergotherapie-Tag am 27. Oktober stellen Dozenten, Studierende und Schüler der Ergotherapie ihr Berufsbild vor und laden in den Kulturbahnhof ein. Besucher lernen zwischen 15 und 20 Uhr die vielen Facetten der Ergotherapie kennen und sammeln praktische Gesundheits-Tipps. Der Eintritt ist frei.
Die Ergotherapie ist so vielseitig, wie die Lebenssituationen selbst. Ihre Hauptaufgabe liegt darin, dem Klienten das höchste Maß an Selbstständigkeit zu ermöglichen. Das betrifft Kinder mit Fehlstellungen ebenso wie Menschen mit Handfrakturen, ältere Menschen oder Schlaganfallpatienten, die trotz bestehenden Einschränkungen sozial teilhaben wollen. An interaktiven Informationsständen vermitteln Dozenten, Studierende und Schüler der Hochschule Fresenius den Besuchern das breitgefächerte Aufgabenfeld der Ergotherapie. Sie bieten Rückenscreenings und simulieren mithilfe eines Altersanzugs Altersbeschwerden und Krankheitsbilder. Sie geben Einblicke in die Spiegeltherapie, das therapeutische Spielen in der Kinderheilkunde und den Gebrauch unterschiedlicher Medien wie Handwerk und Luftballons. Es sind alle eingeladen, die unterschiedlichen Anwendungsgebiete der Ergotherapie selbst zu erfahren und wertvolle Tipps für die eigene Gesundheit zu sammeln.
Welt-Ergotherapie-Tag
Source: Hochschule Fresenius
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).