idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Landesrektorenkonferenz (LRK) Sachsen-Anhalt hat einen neuen Präsidenten: Mit dem heutigen Tag übernimmt Prof. Dr. Udo Sträter, Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, das Amt. Als Vizepräsidenten wurden Prof. Dr. Anne Lequy, Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal, und Prof. Dr. Jens Strackeljan, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, gewählt.
Prof. Dr. Udo Sträter ist erstmals Präsident der LRK. Der Kirchenhistoriker ist seit 2010 Rektor der Universität Halle und war zuvor Vize-Präsident der LRK. Seit dem Wechsel von Prof. Dr. Armin Willingmann als Staatssekretär in das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung im Mai hatte Sträter den LRK-Vorsitz bereits kommissarisch geführt.
Vizepräsidenten sind ab 1. November Prof. Dr. Anne Lequy, Professorin für Fachkommunikation Französisch und seit 2014 Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal, sowie Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan, Professor für Technische Mechanik und seit 2012 Rektor der Universität Magdeburg.
Die Vertreter der Universitäten und Fachhochschulen des Landes stimmten einstimmig für die drei Rektoren, die jeweils für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt sind. Die Wahl fand am 19. Oktober 2016 satzungsgemäß statt.
Die 1990 gegründete Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt e.V. ist der Zusammenschluss der staatlichen und nichtstaatlichen Hochschulen des Landes und zugleich die Versammlung ihrer gewählten Spitzenvertreter (Rektoren/Präsidenten). Sie ist als gemeinsame Konferenz aller Hochschultypen (Universitäten, Kunsthochschule, Fachhochschulen) angelegt, fördert die Zusammenarbeit der Hochschulen des Landes und befasst sich mit übergreifenden Angelegenheiten ihrer Mitglieder. Die neun Hochschulen des Landes sind Mitglied der LRK: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschule Anhalt, Hochschule Harz, Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschule Merseburg, Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle, Theologische Hochschule Friedensau. Die Fachhochschule Polizei des Landes in Aschersleben genießt Gaststatus.
Die regelmäßigen Beratungen der Rektorenkonferenz finden etwa alle zwei Monate statt. Der Präsident und die Vizepräsidenten vertreten die LRK gegenüber dem Parlament, der Landesregierung sowie Wissenschaftsorganisationen und Verbänden. Sie sind ferner die Repräsentanten der Hochschulen des Landes im Senat der bundesdeutschen Hochschulrektorenkonferenz.
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).