idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2003 11:08

Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin/Brandenburg 2003 gestartet

Annette Kleffel Kommunikation
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin

    Bis zum 31. Juli 2003 können sich Einzelpersonen, Teams, kleine und mittlere Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen aus der Region um den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Innovationspreis Berlin/Brandenburg 2003 bewerben.

    Der vom Minister für Wirtschaft des Landes Brandenburg und dem Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen des Landes Berlin gemeinsam ausgelobte Innovationspreis wird für herausragende Produkt-, Dienstleistungs- und Verfahrensinnovationen vergeben, die gute Aussichten auf Markterfolg haben.

    Alle Branchen sind aufgefordert sich zu beteiligen. Das Bewerbungsverfahren ist unkompliziert, Interessenten können mit minimalem Aufwand am Wettbewerb teilnehmen. Eine aus 16 Fachleuten bestehende, unabhängige Jury beurteilt die Einreichungen und wählt in einem dreistufigen Verfahren maximal fünf Gewinner aus.

    Mit dem Innovationspreis gelingt es, neueste Entwicklungen aus der Wirtschaftsregion Berlin/Brandenburg überregional zu präsentieren und somit die Innovationskraft der Unternehmen zu unterstreichen. Die Gewinner werden im November den Medien und der Öffentlichkeit im Rahmen einer festlichen Abschlussveranstaltung vorgestellt. Übergeben werden die Preise von Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns und Senator Harald Wolf.

    Der Wettbewerb wird maßgeblich unterstützt von der BC Brandenburg Capital GmbH, der Berliner Bank, der IBB InvestitionsBank Berlin, den Industrie- und Handelskammern, regionalen Wirtschaftsunternehmen sowie den Technologiestiftungen aus Berlin und Brandenburg.

    Der Preis wird in Berlin seit 1984 jährlich verliehen, seit 1992 gemeinsam mit dem Land Brandenburg. Die Bewerberzahl ist kontinuierlich gestiegen, im vergangenen Jahr gingen 208 Bewerbungen ein.

    Im Auftrag der beiden Länder organisieren die Partner für Berlin GmbH, die ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH sowie die Golz + Friends Event Sponsoring PR GmbH den Wettbewerb sowie die Abschlussveranstaltung.

    Interessenten können die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen erhalten bei

    Golz + Friends
    Event Sponsoring PR GmbH
    Köpenicker Straße 154 a
    10997 Berlin
    Fon: 030 / 77008993
    Fax: 030 / 77008995
    info@golzandfriends.de


    More information:

    http://www.innovationspreis.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
    regional
    Organisational matters, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).