idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2003 11:08

Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin/Brandenburg 2003 gestartet

Annette Kleffel Kommunikation
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin

    Bis zum 31. Juli 2003 können sich Einzelpersonen, Teams, kleine und mittlere Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen aus der Region um den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Innovationspreis Berlin/Brandenburg 2003 bewerben.

    Der vom Minister für Wirtschaft des Landes Brandenburg und dem Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen des Landes Berlin gemeinsam ausgelobte Innovationspreis wird für herausragende Produkt-, Dienstleistungs- und Verfahrensinnovationen vergeben, die gute Aussichten auf Markterfolg haben.

    Alle Branchen sind aufgefordert sich zu beteiligen. Das Bewerbungsverfahren ist unkompliziert, Interessenten können mit minimalem Aufwand am Wettbewerb teilnehmen. Eine aus 16 Fachleuten bestehende, unabhängige Jury beurteilt die Einreichungen und wählt in einem dreistufigen Verfahren maximal fünf Gewinner aus.

    Mit dem Innovationspreis gelingt es, neueste Entwicklungen aus der Wirtschaftsregion Berlin/Brandenburg überregional zu präsentieren und somit die Innovationskraft der Unternehmen zu unterstreichen. Die Gewinner werden im November den Medien und der Öffentlichkeit im Rahmen einer festlichen Abschlussveranstaltung vorgestellt. Übergeben werden die Preise von Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns und Senator Harald Wolf.

    Der Wettbewerb wird maßgeblich unterstützt von der BC Brandenburg Capital GmbH, der Berliner Bank, der IBB InvestitionsBank Berlin, den Industrie- und Handelskammern, regionalen Wirtschaftsunternehmen sowie den Technologiestiftungen aus Berlin und Brandenburg.

    Der Preis wird in Berlin seit 1984 jährlich verliehen, seit 1992 gemeinsam mit dem Land Brandenburg. Die Bewerberzahl ist kontinuierlich gestiegen, im vergangenen Jahr gingen 208 Bewerbungen ein.

    Im Auftrag der beiden Länder organisieren die Partner für Berlin GmbH, die ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH sowie die Golz + Friends Event Sponsoring PR GmbH den Wettbewerb sowie die Abschlussveranstaltung.

    Interessenten können die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen erhalten bei

    Golz + Friends
    Event Sponsoring PR GmbH
    Köpenicker Straße 154 a
    10997 Berlin
    Fon: 030 / 77008993
    Fax: 030 / 77008995
    info@golzandfriends.de


    Weitere Informationen:

    http://www.innovationspreis.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    regional
    Forschungsergebnisse, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).