idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2003 12:42

MHH informiert über genetisch bedingte Krankheiten

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Experten stellen sich am kommenden Mittwoch den Fragen der Besucher

    Die Ausstellung "Genetisch bedingte Krankheiten" ist zurzeit in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu sehen. Auf insgesamt 34 Postern sind häufige, in der Bevölkerung bekannte Erkrankungen dargestellt und beschrieben. Besucher erfahren Wissenswertes über erblich bedingte Krankheiten wie Kleinwuchs, Nierenkrankheiten, Diabetes, Allergien wie Heuschnupfen, Schuppenflechte, aber auch Krebs, die Creutzfeld-Jakob-Krankheit oder Morbus Alzheimer. Die Ausstellung ist in der MHH noch bis Freitag, 18. Juli 2003, im klinischen Lehrgebäude (I 1) im Gang vor der Bibliothek zu sehen.

    Ein Höhepunkt: Am kommenden Mittwoch bietet ein Expertenteam aus den MHH-Abteilungen Humangenetik sowie Zell- und Molekularpathologie Beratung an. Ärztinnen und Ärzte führen durch die Ausstellung und beantworten Fragen rund um das Thema "vererbbare Krankheiten". Diese Gelegenheit bietet sich allen interessierten Besuchern

    am Mittwoch, 9. Juli 2003,

    in der Zeit von 15 bis 18 Uhr

    in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), klinisches Lehrgebäude
    (I 1), Treffpunkt ist vor der Bibliothek.

    Die Ausstellung wurde vom Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen und der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen zusammengestellt und erstmals beim "Tag der Medizin" im September 2001 in Göttingen der Öffentlichkeit präsentiert. Nun ist sie in Hannover zu sehen. In einem Begleitheft sind alle Poster noch einmal dokumentiert.

    Weitere Informationen gibt gerne Professor Dr. Jörg Schmidtke, Direktor der MHH-Abteilung Humangenetik, Telefon: (0511) 532-6537, E-Mail: Schmidtke.Joerg@mh-hannover.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).