idw - Informationsdienst
Wissenschaft
HAWK und Uni Göttingen wollen Lebenswelten im Kontext der aktuellen Transformationsprozesse beleuchten
Unter dem Titel "Stadt und Land: Lebenswelten und planerische Praxis" laden das Fachgebiet Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung an der HAWK-Fakultät Ressourcenmanagement, Prof. Dr. Ulrich Harteisen, und die Abteilung Humangeographie des Geographischen Instituts der Georg-August-Universität Göttingen, Prof. Dr. Christoph Dittrich, zu einer Fachtagung am 24. November 2016 ein.
Ziel der Fachtagung ist, die Lebenswelten von Land und Stadt im Kontext der aktuellen Transformationsprozesse zu beleuchten sowie die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven aufzuzeigen. Im Dialog zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Raumplanung, der Sozialwissenschaften, der Stadt- und Regionalökonomie sowie der Humangeographie sollen diese Fragen diskutiert werden.
Die Tagung findet von 10:00 bis 16:00 Uhr in der HAWK-Fakultät Ressourcenmanagement in Göttingen (Büsgenweg 1a) statt, Anmeldung bei Dr. Swantje Eigner-Thiel, Tel. 0551/5032175. Weitere Informationen unter: http://blogs.hawk-hhg.de/dorfforschung/veranstaltungen/tagung-2016-11-24/
http://blogs.hawk-hhg.de/dorfforschung/veranstaltungen/tagung-2016-11-24/
Criteria of this press release:
Scientists and scholars, all interested persons
Cultural sciences, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Traffic / transport
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).