idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Hohenloher Spezial-Maschinenbau GmbH & Co. KG (HSM) in Neu-Kupfer erhält Zuschlag für das Innovationsprojekt Forwarder 2020 von der EU. Schonende Behandlung der Böden trägt zur Erhaltung der Produktivität der Wälder bei. Neue Technologien erhöhen die Effizienz sollen Kosten einsparen.
Mit Unterstützung des Steinbeis-Europa-Zentrums hat die Hohenloher Spezial-Maschinenbau GmbH & Co. KG (HSM) in Neu-Kupfer den Zuschlag für das Innovationsprojekt Forwarder 2020 von der Europäischen Kommission erhalten. Drei Forstunternehmer, fünf Komponentenhersteller, vier Hochschulen u.a. aus sechs Ländern entwickeln einen innovativen Kranrückezug mit fünf innovativen Modulen mit dem Ziel, die Energieeffizienz und den Schutz des Waldbodens zu verbessern.
Mit einem hydrostatisch-mechanischen Leistungsverzweigungsgetriebe, einer hydropneumatischen Federung, einem Hybridhydrauliksystem zum Antrieb des Ladekranes mit doppelter Energierückgewinnung, einer Triple-Bogie Achse und einem innovativen Monitoringsystem wird der intelligente Kranrückezug einige Innovationen aufweisen. Die neue Forstmaschine wird unter realen Bedingungen in den Wäldern in Deutschland, Litauen, Schottland und Rumänien getestet werden.
HSM erwartet eine Senkung des Kraftstoffverbrauchs beim Fahren sowie beim Be- und Entladen des Krans um 30% und eine Verringerung der Fahrsprurentiefe um 50 %. Dank eines komplexen Überwachungs- und Planungssystems ist eine präzisere Planung der Wege und eine hohe Lastaufnahme bei größtmöglicher Bodenschonung möglich, was die Effizienz erhöhen und Kosten einsparen wird.
Das Steinbeis-Europa-Zentrum hat HSM bei der Antragstellung und den Vertragsvereinbarungen mit der EU unterstützt. Als Projektpartner unterstützt das Steinbeis-Europa-Zentrum die Forschung, Entwicklung und den Wissenstransfer.
Kontakt:
Dr. Anthony Salingre
Tel: 0721 93519 116
EMail: salingre@steinbeis-europa.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).