idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/12/2016 11:10

Beliebte Weihnachtsvorlesung findet am 21. Dezember am RheinMoselCampus statt

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Wer das ganze Jahr über eifrig studiert, gelehrt und geforscht hat, wird dafür mit Plätzchen und Punsch belohnt. Aber auch externe Gäste sind immer herzlich willkommen zu der beliebten Weihnachtsvorlesung der Hochschule Koblenz. Sie findet am Mittwoch, 21. Dezember 2016, um 14.00 Uhr im AudiMax (A 032) der Hochschule Koblenz in der Konrad-Zuse-Straße 1 statt. Drei Referenten konnten für diese höchst kurzweilige, fachbereichsübergreifende Lehrveranstaltung gewonnen werden.

    KOBLENZ. Wer das ganze Jahr über eifrig studiert, gelehrt und geforscht hat, wird dafür mit Plätzchen und Punsch belohnt. Aber auch externe Gäste sind immer herzlich willkommen zu der beliebten Weihnachtsvorlesung der Hochschule Koblenz. Sie findet am Mittwoch, 21. Dezember 2016, um 14.00 Uhr im AudiMax (A 032) der Hochschule Koblenz in der Konrad-Zuse-Straße 1 statt. Drei Referenten konnten für diese höchst kurzweilige, fachbereichsübergreifende Lehrveranstaltung gewonnen werden.

    Prof. Dr. Markus Planker, der im Fachbereich Bauwesen eine Honorarprofessur für Baurecht innehat, wird in seinem Vortrag die Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 12.09.2013 zu „Bauen ohne Kran“ thematisieren. Da er als selbständiger Rechtsanwalt den Prozess in den ersten beiden Instanzen selbst geführt hat, kann er aus erster Hand berichten. Nachdem der Sachverhalt bei den direkt Beteiligten auch „Backen ohne Mehl“ genannt wurde, liegt die Assoziation zu Weihnachtsplätzchen quasi auf der Hand.

    Ein vierköpfiges Team vom RheinAhrCampus in Remagen war in Kambodscha mit einem sehr eigenwilligen Fluggerät unterwegs. Wie es dazu kam und welche Herausforderungen auf dem Weg und vor Ort gemeistert werden mussten, erfährt das Publikum im Vortrag "Landminendetektion aus der Luft - Mit einem Trinke über Kambodscha" von Prof. Dr. Jens Bongartz aus dem Fachbereich Mathematik und Technik.

    Bei der Erforschung des Weihnachtsmanngeschäfts standen bisher die Wünsche der Geschenkenachfrager im Blickpunkt. Die Markenorientierung, verstanden als strategische Orientierung, richtet den Blick auf die Werte, Normen und Symbole des Weihnachtsmannes. Die Grundidee besteht darin, dass das Leben einer eindeutigen Markenidentität einen Erfolgsbeitrag zum Weihnachtsmanngeschäft leisten kann. Der Vortrag von Prof. Dr. Holger J. Schmidt aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften mit dem Titel „Markenorientierung des Weihnachtsmannes unter besonderer Berücksichtigung von…“ beleuchtet die Ergebnisse eines diesbezüglichen empirischen Forschungsprojekts. Daten aus einer Befragung von 261 Weihnachtsmännern wurden analysiert und mit Hilfe eines varianzbasierten Strukturgleichungsmodell (ADANCO) ausgewertet.

    Die Moderation der Weihnachtsvorlesung übernimmt Prof. Dr. Wolfgang Bogacki aus dem Fachbereich Bauwesen. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, und der vermittelte Lernstoff wird anschließend auch nicht abgefragt.


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Mathematics, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).