idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/16/2016 13:47

Tagung in Essen: Reformationen in der Geschichte der Weltreligionen

Miriam Wienhold Pressestelle
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)

    Tagung: Reformationen in der Geschichte der Weltreligionen. Die Protestantische Reformation im Religionsvergleich

    Ist die protestantische Reformation ein singuläres Ereignis der europäisch-christlichen Religionsgeschichte in der Frühen Neuzeit oder lassen sich auch in anderen Religionen Reformbewegungen ausmachen, die sie – bei allen Unterschieden und Besonderheiten – in ihrer allgemeinen Stoßrichtung und Struktur mit ihrem europäischen Pendant vergleichbar machen?

    Ziel der Tagung ist es, einen religionsverglei chenden Blick auf das Phänomen der europäischen Reformation zu werfen, um damit den Veranstaltun gen zum 500-jährigen Jubiläum der Protestantischen Reformation eine interreligiöse Perspektive beizu steuern. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Re formtraditionen und ‚Reformationen‘ es zu welchen Zeiten und unter welchen historischen Umständen in den anderen Weltreligionen, aber auch in den katholischen und orthodoxen Traditionen des Christentums gegeben hat, welche Ursachen sie besaßen, von welchen sozialen Gruppen und Akteuren sie getragen wurden, worin ihre religiöse oder gesellschaftspolitische Stoßrichtung bestand und welche Ergebnisse und Folgen sie hatten. Lässt sich die Frage nach der religionskulturellen Besonderheit der Protestantischen Reformation des 16. Jahrhunderts angesichts der breiten reformationshistorischen Erfahrungen aus der Geschichte der Weltreligionen vielleicht auf neue Weise stellen?
    Während für die Tagung insgesamt eine historische Perspektive leitend ist, widmet sich die Podiumsdiskussion am Abend des ersten Veranstaltungstages speziell der Frage nach den aktuellen Religionskonflikten in der globalen Politik.

    Donnerstag, 9. Februar – Freitag, 10. Februar 2017
    Kreuzeskirche | Kreuzeskirchstraße 16 | 45127 Essen

    Die Tagung ist öffentlich. Um Anmeldung bis zum 31. Januar 2017 wird gebeten unter
    +49 (0)201 2486547, info@forum-kreuzeskirche.de

    Eine Veranstaltung des Forums Kreuzeskirche Essen, des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen und des Centrums für Religionswissenschaftliche Studien der Ruhr-Universität Bochum im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts Der geteilte Himmel. Reformation und religiöse Vielfalt an Rhein und Ruhr von Forum Kreuzeskirche Essen, Martin Luther Forum Ruhr und Ruhr Museum


    More information:

    http://www.der-geteilte-himmel.de
    http://www.forum-kreuzeskirche.de
    http://www.kwi-nrw.de/home/veranstaltung-775.html - Link zur Veranstaltung


    Images

    Forum Kreuzeskirche Logo
    Forum Kreuzeskirche Logo
    Source: Forum Kreuzeskirche

    Lutherjahr 2017
    Lutherjahr 2017


    Attachment
    attachment icon Programm Reformationen in der Geschichte der Weltreligionen

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).