idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Universität Leipzig erhält heute feierlich das Zertifikat "Vielfalt gestalten" vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verliehen. Zum Abschluss einer zweijährigen Auditierungsphase nehmen Rektorin Beate Schücking und der Gleichstellungsbeauftragte Georg Teichert in Berlin die Auszeichnung entgegen.
Eigens für die Auditierung gegründete Arbeitsgruppen haben zusammen mit der Auditorin Dr. Daniela De Ridder und dem Rektorat die Grundlage für eine vielfältige Universität gelegt. Mit der Verleihung des Zertifikats wird ein wichtiger Beitrag zur Hochschulentwicklung geleistet, aber der Prozess ist für die Verantwortlichen noch lange nicht abgeschlossen. "Die Teilnahme am Diversity Audit hat entscheidend zur Sensibilisierung vieler Hochschulangehöriger für das Thema Diversität beigetragen. Dies gilt es nun, in den Alltag unserer Alma Mater weiterzutragen", sagt Rektorin Beate Schücking.
"Die Universität Leipzig ist ihrem Ziel näher gekommen, die Chancengerechtigkeit am Hochschulstandort weiter zu erhöhen. Das Erreichen gerechter Studien- und Arbeitsbedingungen an der Universität Leipzig bleibt jedoch eine Daueraufgabe", betont Georg Teichert, der auch Projektleiter des Diversity Audits ist.
Das Zertifikat "Vielfalt gestalten" wird im Zuge des gleichnamigen Audits vergeben, das an der Universität Leipzig durchgeführt wurde. Es ist drei Jahre lang gültig. Als erste sächsische Hochschule hat die Universität Leipzig das Audit zusammen mit den Hochschulen Mainz, Fulda, Heilbronn und Tübingen durchlaufen.
Ansprechpartner:
Georg Teichert
Gleichstellungsbeauftragter der Universität Leipzig
Telefon: +49 341 97-30090
E-Mail: gleichstellung@uni-leipzig.de
http://www.gleichstellung.uni-leipzig.de/diversitaet/diversity-audit-vielfalt-ge...
http://www.stifterverband.org/diversity-audit
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
regional
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).