idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hochschule Aschaffenburg bietet Mathematikvorkurs für berufsbegleitende Bachelor
studiengänge an – jetzt anmelden!
Die Hochschule Aschaffenburg bietet zur Vorbereitung auf die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge Elektro- und Informationstechnik und Wirtschafts-
ingenieurwesen allen Studieninteressierten einen intensiven Mathematik-Vorbereitungskurs an. Der Kurs eignet sich für die Teilnehmer/innen als Vorbereitung auf das eigentliche Studium – sie frischen ihre Mathematik-Grundkenntnisse auf und schließen eventuelle Lücken. Alle Interessierten können sich ab sofort per Mail an cornelia.boehmer@h-ab.de anmelden.
Der Mathematik-Auffrischungskurs läuft vom 21. April bis 21. Juli 2017 - ein Einstieg nach Kursbeginn ist möglich. Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden Grundlagenwissen über: Bruchrechnung, Anwendung der binomischen Formeln, das Umstellen von Gleichungen und Vereinfachen von Termen, die Potenz- und Wurzelgesetze, das Rechnen mit diversen Funktionen, Vektor- Differenzial- und Integralrechnung. Doch über die fachliche Vorbereitung hinaus lernen sie die Hochschule und das Blended Learning Konzept kennen, bei dem sich Phasen des Selbststudiums mit Präsenzveranstaltungen vor Ort an der Hochschule abwechseln. Sie haben ersten Kontakt zu ihren zukünftigen Kommilitoninnen und Kommilitonen und können mit diesen Lerngruppen und Fahrgemeinschaften bilden. Während des Kurses finden vier Präsenzveranstaltungen jeweils freitagsnachmittags statt. In der Selbststudienphase findet wöchentlich ein begleitendes E-Tutorium – ein Tutor beantwortet alle Fragen zu Übungsaufgaben und zeigt Lösungswege.
Weitere Informationen zu den berufsbegleitenden Studiengängen und zum Mathematik-Vorkurs unter: www.fernbachelor-elektrotechnik.de und www.fernbachelor-wing.de
https://www.zfh.de/news/pressemitteilungen/meldungsdetail/artikel/jetzt-aufs-stu...
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Mathematics, Teaching / education
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).