idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/28/2017 11:40

Gründerwoche an der Uni Halle unter dem Motto: „Wissen, wie's startet!“

Manuela Bank-Zillmann Pressestelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Vom 8. bis 13. Mai 2017 lädt die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ihre Studierenden, Wissenschaftler und Alumni zur Gründerwoche ein. Unter dem Motto "Wissen, wie's startet" erhalten Gründungsinteressierte und Nachwuchsunternehmer in praxisnahen Vorträgen und Workshops sowie beim Gründertreff das nötige Rüstzeug für den Start einer eigenen Unternehmung.

    "Entdecke deinen Unternehmergeist" heißt es zum Auftakt der Gründerwoche am Montag, 8. Mai. Teilnehmer des Workshops von 13 bis 17 Uhr können unter fachlicher Anleitung die eigenen Stärken und Schwächen und ihr unternehmerisches Potenzial ausloten. In verschiedenen Vorträgen werden am Dienstag, 9. Mai, wichtige Fragen beantwortet, die Gründern den Weg in die Selbstständigkeit erleichtern sollen. Schutzrechtexperten und Patentanwälte informieren von 13 bis 17 Uhr über Urheberrecht und gewerbliche Schutzrechte. Parallel findet in der Zeit der Workshop "Gründen mit Plan" statt, in dem von der Ideenfindung über die richtige Rechtsform des eigenen Unternehmens bis hin zu den Themen Steuern und Versicherungen ein kompakter Überblick vermittelt wird.

    Im Kreativworkshop "Design Thinking Basics - Prototyping & Testing" am Mittwoch, 10. Mai, und in einem zweitägigen Prototypen-Labor am Freitag und Samstag, 12. und 13. Mai, arbeiten die Teilnehmer gemeinsam mit erfahrenen Experten aus der unternehmerischen Praxis an ihren Gründungsideen und lernen Methoden kennen, mit denen sie einfache Prototypen entwickeln können.

    Über Starthilfen für Gründer informiert die Veranstaltung am Donnerstag, 11. Mai, ab 14.30 Uhr, die Förderprogramme des Landes und Bundes sowie weitere Finanzierungsmöglichkeiten vorstellt und Tipps zur Antragstellung gibt. Beim "Gründerservice Dialog", der ebenfalls am Donnerstag, 11. Mai, ab 18 Uhr, stattfindet, können die Unternehmer von morgen mit einem bereits erfolgreichen Praktiker ins Gespräch kommen: Vertriebsexperte Torsten Kamenz, einst Gründer und Geschäftsführer des Dienstleisters 3wPhone und heute Vertriebsleiter bei der Dell Halle GmbH, kennt beide Seiten und spricht in seiner Keynote zum Thema "Vertrieb lebt von Veränderung" über die Herausforderungen im Vertrieb und die Chancen für kleine Unternehmen gegenüber den großen. Im Anschluss stellt er sich den Fragen aus dem Publikum.

    Beliebter Treffpunkt für die regionale Gründerszene ist der Gründertreff, der am Montag, 8. Mai, ab 18.30 Uhr im Café Sonnendeck in Halle am Pfälzer Ufer, Franz-Schubert-Straße 7a, Gelegenheit zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch bietet.


    More information:

    http://www.gruendung.uni-halle.de/gruenderwoche - alle Informationen zur Gründerwoche und kostenfreie Anmeldung


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).