idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Landessportbund Berlin und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gemeinsam mit der H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst führen ab September 2017 das Hochschulzertifikat Bewegungspädagoge (FH) bzw. Bewegungs-/ Talent-coach (FH) durch. Ziel ist, den Heranwachsenden Freude an Bewegung und an Sport mit qualifizierten Trainern zu vermitteln und die Qualität des Sportunterrichts zu verbessern.
Seit 2011 wollen der Berliner Senat und der Landessportbund Berlin mit ihrem Konzept „Berlin hat Talent“ das Bewegungsverhalten von Heranwachsenden flächendeckend in Berlin erkennen und fördern. Dazu wird jährlich in mehreren Berliner Bezirken mit Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen der Deutsche Motorik-Test durchgeführt. Über 20.000 Kinder haben bisher daran teilgenommen.
Ziel ist, die Qualität des Sportunterrichts in den Schulen nachhaltig zu verbessern, Freude an Bewegung und Sport zu vermitteln und damit stabile Grundlagen für eine gute gesundheitliche Entwicklung aller unserer Heranwachsenden zu schaffen. Dabei erhalten auch diejenigen Schülerinnen und Schüler mit einer gewissen motorischen Begabung in Talentsichtungsgruppen, sowie jene mit einzelnen motorischen Schwächen in Bewegungsfördergruppen eine spezifische Förderung.
„Um Heranwachsenden den Zugang zum Sport zu erleichtern und zu einem lebenslangen Sporttreiben zu motivieren, braucht es u.a. qualifizierte Sportlehrer, Trainer und Übungsleiter“, erläutert Prof. Dr. Jochen Zinner (Leiter am H:G-Institut für Leistungssport und Trainer-bildung). „Sie sind so weiter zu bilden, dass sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse an-wendungsbereit beherrschen“, so Zinner weiter.
Dazu führen der Landessportbund Berlin und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gemeinsam mit der H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst ab September 2017 das Hochschulzertifikat Bewegungspädagoge (FH) bzw. Bewegungs-/ Talentcoach (FH) durch. Vermittelt werden dabei von international renommierten Experten theoretische und praxisorientierte Kenntnisse auf wissenschaftlichem Niveau. Nähere Infor-mationen zum Zertifikat vermittelt der beiliegende Flyer.
Interessenten können sich ab sofort für die Teilnahme an diesem Zertifikat schriftlich per E-Mail bewerben bei:
Landessportbund Berlin:
Frank Schlizio, Abteilungsleiter Leistungssport: f.schlizio@lsb-berlin.de
H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst
Elias Pflaumbaum, Leiter Studierendenkanzlei: elias.pflaumbaum@my-campus-berlin.com
http://www.trainer-offensive.de
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Nutrition / healthcare / nursing, Sport science
transregional, national
Advanced scientific education, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).