idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2017 08:38

Startschuss in Berlin: Hochschulzertifikat Bewegungspädagoge (FH) oder Talentcoach (FH)

Elias Pflaumbaum Presse & Öffentlichkeit
H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst

    Der Landessportbund Berlin und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gemeinsam mit der H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst führen ab September 2017 das Hochschulzertifikat Bewegungspädagoge (FH) bzw. Bewegungs-/ Talent-coach (FH) durch. Ziel ist, den Heranwachsenden Freude an Bewegung und an Sport mit qualifizierten Trainern zu vermitteln und die Qualität des Sportunterrichts zu verbessern.

    Seit 2011 wollen der Berliner Senat und der Landessportbund Berlin mit ihrem Konzept „Berlin hat Talent“ das Bewegungsverhalten von Heranwachsenden flächendeckend in Berlin erkennen und fördern. Dazu wird jährlich in mehreren Berliner Bezirken mit Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen der Deutsche Motorik-Test durchgeführt. Über 20.000 Kinder haben bisher daran teilgenommen.

    Ziel ist, die Qualität des Sportunterrichts in den Schulen nachhaltig zu verbessern, Freude an Bewegung und Sport zu vermitteln und damit stabile Grundlagen für eine gute gesundheitliche Entwicklung aller unserer Heranwachsenden zu schaffen. Dabei erhalten auch diejenigen Schülerinnen und Schüler mit einer gewissen motorischen Begabung in Talentsichtungsgruppen, sowie jene mit einzelnen motorischen Schwächen in Bewegungsfördergruppen eine spezifische Förderung.

    „Um Heranwachsenden den Zugang zum Sport zu erleichtern und zu einem lebenslangen Sporttreiben zu motivieren, braucht es u.a. qualifizierte Sportlehrer, Trainer und Übungsleiter“, erläutert Prof. Dr. Jochen Zinner (Leiter am H:G-Institut für Leistungssport und Trainer-bildung). „Sie sind so weiter zu bilden, dass sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse an-wendungsbereit beherrschen“, so Zinner weiter.

    Dazu führen der Landessportbund Berlin und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gemeinsam mit der H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst ab September 2017 das Hochschulzertifikat Bewegungspädagoge (FH) bzw. Bewegungs-/ Talentcoach (FH) durch. Vermittelt werden dabei von international renommierten Experten theoretische und praxisorientierte Kenntnisse auf wissenschaftlichem Niveau. Nähere Infor-mationen zum Zertifikat vermittelt der beiliegende Flyer.

    Interessenten können sich ab sofort für die Teilnahme an diesem Zertifikat schriftlich per E-Mail bewerben bei:
    Landessportbund Berlin:
    Frank Schlizio, Abteilungsleiter Leistungssport: f.schlizio@lsb-berlin.de
    H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst
    Elias Pflaumbaum, Leiter Studierendenkanzlei: elias.pflaumbaum@my-campus-berlin.com


    Weitere Informationen:

    http://www.trainer-offensive.de


    Bilder

    LSB/Engler
    LSB/Engler
    Quelle: LSB/Engler


    Anhang
    attachment icon Hochschulzertifikat - Bewegungspädagoge (FH) bzw. Bewgungs- / Talentcoach (FH)

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Sportwissenschaft
    überregional
    Schule und Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    LSB/Engler


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).