idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neugründungskonferenz der International Language and Law Association vom 07.-09.09.2017
Mehr als 50 Vorträge zu Fragen der Mehrsprachigkeit und Übersetzung im Europarecht, Problemen der Gesetzgebung und Digitalisierung des Rechts, Migration, Gesprächen vor Gericht, sprachwissenschaftlicher Täterforensik sowie weiteren Themen: Bei der Neugründungskonferenz der International Language and Law Association an der Universität Freiburg diskutieren Expertinnen und Experten wie der hessische Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz, die amerikanischen Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Lawrence Solan und Prof. Dr. Frances Olsen sowie die spanische Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Ruth Breeze die Chancen und Herausforderungen, die sich aus dem Kontakt unterschiedlicher Sprach- und Rechtskulturen weltweit ergeben.
Was: Konferenz „Language and Law in a World of Media, Globalisation and Social Conflicts”
Wann: 07.09.2017, 8:30 Uhr bis 09.09.2017, 14:30 Uhr
Wo:
Kollegiengebäude I http://www.uni-freiburg.de/universitaet/kontakt-und-wegweiser/lageplaene/univers...
Horst-Weitzmann-Hörsaal 1098
Platz der Universität 3
79098 Freiburg
Journalistinnen und Journalisten sowie Mitglieder der Universität Freiburg sind herzlich eingeladen. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.
Veranstalter: International Language and Law Association (ILLA) in Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe Computer Assisted Legal Linguistics der Universität Freiburg
Kontaktinformation: Juniorprofessor Dr. Friedemann Vogel friedemann.vogel@medienkultur.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0) 761/203-97845
Der Eintritt ist kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt unter https://www.illa.online oder via E-Mail an contact@illa.online
Die Tagungssprache ist Englisch.
Weitere Informationen
https://illa.online/index.php/relaunch-conference-2017
Flyer zur Veranstaltung
https://illa.online/images/ILLA-Conf-2017/ILLA-Poster-Clean-11b.jpg
Presse-Terminhinweis zum öffentlichen Abendvortrag von Prof. Dr. Ninon Colneric, ehemalige Richterin des Europäischen Gerichtshofs
Neugründungskonferenz der International Language and Law Association vom https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/veranstaltungen/mehrsprachigkeit-im-europarech...
Criteria of this press release:
Journalists
Language / literature, Law, Politics
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).