idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Compliance Center der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) richtet
am Donnerstag, dem 28. September, das „VIII. Deutsch-Polnische Compliance Forum“ an der Universität Warschau aus. Rund 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und staatlichen Einrichtungen aus Deutschland und Polen diskutieren über internationale Normen zur Einhaltung rechtlicher Standards und IT-basierte Compliance-Management Systeme in Unternehmen und Behörden. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf dem rechtlichen Schutz von Whistleblowern, die Behörden auf Korruption in der Privatwirtschaft hinweisen.
Schutz von Whistleblowern – Europa-Universität Viadrina organisiert „Deutsch-Polnisches Compliance Forum“ in Warschau
– Botschafter Nikel spricht Grußwort
Das Compliance Center der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) richtet
am Donnerstag, dem 28. September, das „VIII. Deutsch-Polnische Compliance Forum“ an der Universität Warschau aus. Rund 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und staatlichen Einrichtungen aus Deutschland und Polen diskutieren über internationale Normen zur Einhaltung rechtlicher Standards und IT-basierte Compliance-Management Systeme in Unternehmen und Behörden. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf dem rechtlichen Schutz von Whistleblowern, die Behörden auf Korruption in der Privatwirtschaft hinweisen.
Rolf Nikel, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Polen und Schirmherr der Veranstaltung, eröffnet die Konferenz um 9.30 Uhr mit einem Grußwort. Dr. Thomas Loesler, Group Chief Compliance Officer der Allianz, hält um 15.00 Uhr einen Vortrag über Compliance-Herausforderungen für grenzübergreifend tätige Unternehmen.
Die Tagung findet in der Universität Warschau, Ulica Lipowa 4, statt.
Bei Interesse vermitteln wir Ihnen gern ein Interview mit Prof. Dr. Bartosz Makowicz, Leiter des Viadrina Compliance Center, zur Regeltreue international agierender Unternehmen in Deutschland und Polen.
Zum Programm des Forums: http://de.fowirt.org/programm/
Die Tagung, die bereits zum achten Mal stattfindet, wird organisiert vom Viadrina Compliance Center an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) in Kooperation mit der Fakultät für Recht und Verwaltung der Universität Warschau. Sie wird unterstützt von der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer, dem polnischen „Instytut Compliance Sp. z o.o.“, dem Deutschen Institut für Compliance und der Wertpapierbörse in Warschau.
Bisher firmierte die Tagung unter dem Titel „Deutsch-Polnisches Forum für Recht und Wirtschaft“: http://de.fowirt.org/rueckblick/
Auf Grund des Compliance-Schwerpunktes wurde sie für die jetzige Ausgabe in „Deutsch-Polnisches Compliance Forum“ umbenannt.
Weitere Informationen:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
presse@europa-uni.de
www.europa-uni.de
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Law
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).