idw - Informationsdienst
Wissenschaft
12.000 Euro für MHH-Forschung auf dem Gebiet der Knochenmark-Transplantation
Einen Scheck in Höhe von 12.000 Euro überreicht die Hannoversche Media-Agentur MM Media Marketing GmbH am morgigen Dienstag an die Station für Knochenmark-Transplantation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), die zur Abteilung Hämatologie und Onkologie gehört. Direktor der Abteilung ist Professor Dr. Arnold Ganser.
Dazu möchten wir Sie gerne kurzfristig zu einem Fototermin einladen
* am Dienstag, 2. September 2003,
* um 11 Uhr
* auf die Station für Knochenmark-Transplantation (Station 79) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Gebäude K 12, Carl-Neuberg-Straße 1, in Hannover.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu diesem Termin begrüßen können.
Die Geschäftsführerin der Media-Agentur, Vera Jazmati, hat anlässlich des 25-jährigen Firmen-Jubiläums von MM Media Marketing einen Betrag von insgesamt 11.231 Euro gesammelt und die Spende aufgerundet. Der Anlass für diese Spendenaktion hat einen privaten Hintergrund: Paul Moormann, der Ehemann von Vera Jazmati, erkrankte vor vier Jahren an Leukämie und erhielt in der MHH eine Hochdosis-Chemotherapie mit anschließender Knochenmark-Transplantation. Mit der Aktion möchte die MM Media Marketing anderen Patienten helfen, daher soll das Geld in die Forschung auf dem Gebiet der Knochenmark-Transplantation fließen. Professor Dr. Bernd Hertenstein, Leiter des Bereiches Knochenmark- und Blutstammzelltransplantation der MHH, nimmt den Scheck entgegen.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).