idw - Informationsdienst
Wissenschaft
In neuen Familienkonstellationen sorgen sich – neben den biologischen – immer häufiger sogenannte „soziale Eltern“ um Kinder. Dies kann eine neue Lebenspartnerin des Vaters ebenso sein wie eine Pflegemutter oder ein Adoptiv-Vater. Welche Rechte und Pflichten „soziale Eltern“ in Deutschland besitzen und welche psychologischen und sozialen Folgen es haben kann, wenn mehrere Erwachsene die Kindererziehung übernehmen, diese Fragen stehen im Fokus eines Pressegesprächs, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten.
Das Pressegespräch findet im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung des Deutschen Jugendinstituts in Berlin statt.
Folgende Expertinnen stehen Ihnen zur Verfügung:
Dr. Karin Jurczyk, DJI-Abteilungsleiterin Familie und Familienpolitik
(wissenschaftliche Tagungsleitung)
Prof. Dr. Sabine Walper, Forschungsdirektorin des DJI
(Adoptions-, Pflege-, Stief-, und Reproduktionsfamilien)
Prof. Dr. Kirsten Scheiwe, Universität Hildesheim
(Rechtliche Situation sozialer Eltern im internationalen Vergleich)
Bitte melden Sie sich bis zum 19. November 2017 für das Pressegespräch unter aretin@dji.de an.
Falls Sie an der Jahrestagung „Konstant im Wandel. Was Familien heute bewegt“ am 20./21. November im Hotel Aquino in Berlin teilnehmen möchten, können Sie sich anmelden unter www.dji.de/jahrestagung2017.
Kontakt (Presse)
Dr. Felicitas von Aretin
Deutsches Jugendinstitut
Abteilungsleitung Medien und Kommunikation
Tel. 089/62306-258
aretin@dji.de
Tagungsort
Hotel Aquino, Tagungszentrum
Katholische Akademie
Hannoversche Straße 5b
10115 Berlin-Mitte
Criteria of this press release:
Journalists
Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).