idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das DECHEMA-Forschungsinstitut erweitert sein Kursprogramm für Chemiker, Verfahrenstechniker und Biotechnologen. Erstmals werden im Herbst 2018 Weiterbildungen zur explorativen Datenanalyse, zur bimetallischen Katalyse von der Katalysatorsynthese bis zur Anwendung und zur elektroorganischen Synthese angeboten. Außerdem können Biotechnologen und Chemiker im dreitägigen Kurs „Verfahrenstechnik kompakt“ die Grundlagen der Verfahrenstechnik erlernen.
Das vollständige Kursprogramm ist immer aktuell verfügbar unter
http://dechema-dfi.de/kurse.html
Die Kurse des DECHEMA-Forschungsinstitutes sind seit vielen Jahrzehnten als hochqualitative und praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeit etabliert. Sie richten sich vorrangig an Chemiker, Ingenieure, Biotechnologen und Werkstoffwissenschaftler, die sich praxisorientiert weiterbilden, Kenntnislücken schließen und neue Methoden für die industrielle Anwendung kennenlernen wollen. Auch staatlich anerkannte Weiterbildungen beispielsweise im Bereich Gentechnikrecht gehören dazu.
Explorative Datenanalyse
17.-18.09.2018
Um aus Daten Informationen zu gewinnen, spielen Grafiken, Zusammenfassungen und Regressionen eine wichtige Rolle. In einem intuitiv verständlichen Vorgehen werden in diesem Kurs alle diese Elemente kombiniert, um von einem Datenbestand zu belastbaren Aussagen zu gelangen.
http://dechema-dfi.de/Datenanalyse.html
Bimetallische Katalyse: Von der Katalysatorsynthese bis zur Anwendung
08.-11.10.2018
Am Beispiel geträgerter bimetallischer Nanopartikel werden in diesem Experimentalkurs grundlegende Techniken zur Synthese von Katalysatoren und zum Verständnis heterogen-katalysierter Prozesse vermittelt.
http://dechema-dfi.de/Bimetallische+Katalyse_+Von+der+Katalysatorsynthese+bis+zu...
Elektroorganische Synthese
23.-24.10.2018
Bei der Elektrosynthese steht die Erzeugung eines gewünschten Produktes im Fokus. Der Kurs bietet die Gelegenheit, Grundkenntnisse zu gewinnen und Herangehensweisen kennen zu lernen.
http://dechema-dfi.de/Elektroorganische+Synthese.html
Verfahrenstechnik kompakt
21.-23.11.2018
Dieses Seminar richtet sich an Ingenieure, Naturwissenschaftler und Wirtschaftsingenieure, die in der stoff- und energiewandelnden Industrie tätig sind (oder sein möchten) und die in kompakter Form die Fachkompetenz „Verfahrenstechnik“ erwerben bzw. eine „Schnellbesohlung“ erhalten möchten.
http://dechema-dfi.de/Verfahrenstechnik.html
http://dechema-dfi.de/kurse.html - aktuelles Kursprogramm
Criteria of this press release:
Scientists and scholars, Students
Biology, Chemistry, Materials sciences
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).