idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2018 15:08

Neue Weiterbildungskurse am DECHEMA-Forschungsinstitut

Dr. Christine Dillmann Öffentlichkeitsarbeit
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Das DECHEMA-Forschungsinstitut erweitert sein Kursprogramm für Chemiker, Verfahrenstechniker und Biotechnologen. Erstmals werden im Herbst 2018 Weiterbildungen zur explorativen Datenanalyse, zur bimetallischen Katalyse von der Katalysatorsynthese bis zur Anwendung und zur elektroorganischen Synthese angeboten. Außerdem können Biotechnologen und Chemiker im dreitägigen Kurs „Verfahrenstechnik kompakt“ die Grundlagen der Verfahrenstechnik erlernen.
    Das vollständige Kursprogramm ist immer aktuell verfügbar unter
    http://dechema-dfi.de/kurse.html

    Die Kurse des DECHEMA-Forschungsinstitutes sind seit vielen Jahrzehnten als hochqualitative und praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeit etabliert. Sie richten sich vorrangig an Chemiker, Ingenieure, Biotechnologen und Werkstoffwissenschaftler, die sich praxisorientiert weiterbilden, Kenntnislücken schließen und neue Methoden für die industrielle Anwendung kennenlernen wollen. Auch staatlich anerkannte Weiterbildungen beispielsweise im Bereich Gentechnikrecht gehören dazu.

    Explorative Datenanalyse
    17.-18.09.2018
    Um aus Daten Informationen zu gewinnen, spielen Grafiken, Zusammenfassungen und Regressionen eine wichtige Rolle. In einem intuitiv verständlichen Vorgehen werden in diesem Kurs alle diese Elemente kombiniert, um von einem Datenbestand zu belastbaren Aussagen zu gelangen.
    http://dechema-dfi.de/Datenanalyse.html

    Bimetallische Katalyse: Von der Katalysatorsynthese bis zur Anwendung
    08.-11.10.2018
    Am Beispiel geträgerter bimetallischer Nanopartikel werden in diesem Experimentalkurs grundlegende Techniken zur Synthese von Katalysatoren und zum Verständnis heterogen-katalysierter Prozesse vermittelt.
    http://dechema-dfi.de/Bimetallische+Katalyse_+Von+der+Katalysatorsynthese+bis+zu...

    Elektroorganische Synthese
    23.-24.10.2018
    Bei der Elektrosynthese steht die Erzeugung eines gewünschten Produktes im Fokus. Der Kurs bietet die Gelegenheit, Grundkenntnisse zu gewinnen und Herangehensweisen kennen zu lernen.
    http://dechema-dfi.de/Elektroorganische+Synthese.html

    Verfahrenstechnik kompakt
    21.-23.11.2018
    Dieses Seminar richtet sich an Ingenieure, Naturwissenschaftler und Wirtschaftsingenieure, die in der stoff- und energiewandelnden Industrie tätig sind (oder sein möchten) und die in kompakter Form die Fachkompetenz „Verfahrenstechnik“ erwerben bzw. eine „Schnellbesohlung“ erhalten möchten.
    http://dechema-dfi.de/Verfahrenstechnik.html


    Weitere Informationen:

    http://dechema-dfi.de/kurse.html - aktuelles Kursprogramm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Studierende, Wissenschaftler
    Biologie, Chemie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).