idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einladung zum Pressegespräch:
Förderung des Kinderonkologischen Netzwerks Bayern (KIONET-Bayern) durch die Bayerische Staatsregierung
Donnerstag, 15.03.2018, 15:30 Uhr
Universitätsklinikum Regensburg
Kursräume 2-3 (Eingang West, 1. OG)
Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg
________________________________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn ein Kind an Krebs erkrankt, so wollen sich dessen Eltern sicher sein, dass ihm die bestmögliche medizinische Versorgung zuteilwird. Hier setzt das Kinderonkologische Netzwerk Bayern an, in dem sich die Universitätsklinika Regensburg, Erlangen, Würzburg sowie das Klinikum Augsburg und das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München zusammengeschlossen haben, um ihre klinischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Kompetenzen zu bündeln. Die so entstehenden Synergien ermöglichen mehr Kindern mit Krebserkrankungen den Zugang zu klinischen Studien und damit zu höheren Heilungschancen. Außerdem können die betroffenen Kinder und Jugendlichen durch die enge Zusammenarbeit heimatnah versorgt werden.
Am Donnerstag, dem 15. März 2018, besuchen Wissenschaftsstaatssekretär Bernd Sibler, MdL, und die Landtagsabgeordnete Sylvia Stierstorfer das Universitätsklinikum Regensburg, um die offizielle Förderung des Projektes durch die Bayerische Staatsregierung bekanntzugeben.
Neben den politischen Vertretern werden die projektverantwortlichen kinderonkologischen Leiter aller beteiligten Krankenhäuser sowie der Vorstand des UKR anwesend sein.
Wir laden Sie herzlich zu diesem Termin ein und freuen uns, Sie aus erster Hand informieren zu dürfen. Bezüglich Ihrer Teilnahme bitten wir um Rückmeldung mit beigefügtem Antwortformular bis 14. März 2018.
Mit freundlichen Grüßen
Katja Rußwurm
Pressesprecherin
________________________________________
Kontakt:
Universitätsklinikum Regensburg
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
Katja Rußwurm
Pressesprecherin
T: 0941 944-4200
F: 0941 944-4488
presse@ukr.de
www.ukr.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).