idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/14/2018 14:47

Wie entwickelt sich das Internet? Leopoldina-Vortrag über die Architektur des World Wide Web

Caroline Wichmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina

    Das Internet wurde ursprünglich erfunden, um Großrechner miteinander zu vernetzen. Heute verbindet es etwa 3,5 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt. Über die technischen Grundlagen, die aktuellen Entwicklungstrends und mögliche Gefahren in der Zukunft des World Wide Web berichtet die Informatikerin und Leopoldina-Mitglied Prof. Anja Feldmann in einem Abendvortrag an der Leopoldina. Vor dem Vortrag werden die neuen Mitglieder der Klasse I an der Leopoldina begrüßt.

    Mittwoch, 21. März 2018
    17.30 Uhr Urkundenübergabe an die neuen Mitglieder
    18.30 Uhr Vortrag von Prof. Anja Feldmann Ph.D. „Architektur des Internets: Trends und Gefahren“
    Hauptgebäude der Leopoldina, Vortragssaal
    Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale)

    Anja Feldmann gilt als die führende wissenschaftliche Expertin für das Internet in Deutschland. Ihre grundlegenden und praxisnahen Arbeiten zur Vermessung, Analyse und Modellierung des Internetverkehrs und zum Internet-Routing haben maßgeblich zur Weiterentwicklung des Netzes beigetragen. Ihre Erkenntnisse haben das Internet sicherer und zuverlässiger gemacht und sind die Basis für dessen zukünftige Struktur. Seit Januar 2018 leitet Anja Feldmann als Direktorin am Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken die Abteilung Internet Architecture. Sie forscht dort zu Engpässen in Computernetzwerken und wie man diese behebt.

    Der Vortrag ist die Auftaktveranstaltung des Leopoldina-Symposiums der Klasse I – Mathematik, Natur- und Technikwissenschaften am Donnerstag, 22. März, ab 11:00 Uhr. Das Symposium mit dem Titel „Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen“ versteht sich als Forum für den interdisziplinären Austausch. In ihren Vorträgen geben fünf Wissenschaftler Einblicke in die aktuelle Forschung ihrer Fachgebiete.


    More information:

    http://www.leopoldina.org/de/veranstaltungen/veranstaltung/event/2569/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Information technology, Media and communication sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).