idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/03/2018 10:48

Vom Aktenordner zum Tablet

Gabriele Stegers Stabstelle Strategische Kommunikation und Marketing
Hochschule Rhein-Waal

    Siebter E-Government-Hochschultag an der Hochschule Rhein-Waal

    Kleve/Kamp-Lintfort, 3. April 2018: Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien unterliegen einem rasanten Wandel. Es gilt daher, passende und zukunftssichere IT-Strategien zu entwickeln. Auch die öffentliche Verwaltung muss den neuen Anforderungen an E-Government Rechnung tragen. Damit dies weiterhin gelingen kann, veranstaltet die Hochschule Rhein-Waal ihren nunmehr siebten E-Government-Hochschultag.

    Gemeinsam mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein KRZN, dem Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW, der Computacenter AG & Co. oHG sowie der CHG Meridian AG beleuchtet die Fakultät Kommunikation und Umwelt der Hochschule Rhein-Waal das Thema „Vom Aktenordner zum Tablet – Change Management in der Öffentlichen Verwaltung“. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Präsidentin Dr. Heide Naderer und Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort, geben spannende Vorträge sowie Diskussionen von Experten aus Wirtschaft und Verwaltung unterschiedliche inhaltliche Einblicke. Zudem stellen Studierende der Hochschule Rhein-Waal ihre Projekte vor.

    Die Veranstaltung findet am 12. April 2018 von 10:00 bis 15.30 Uhr auf dem Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal, Friedrich-Heinrich-Allee 25, im Hörsaalzentrum, Gebäude 1 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung im Vorfeld ist erforderlich.

    Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung sind im Internet unter www.egovernmenthochschultag.de erhältlich.


    More information:

    https://www.hochschule-rhein-waal.de/de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).