idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2018 07:53

DHBW Stuttgart erweitert Online-Plattform für Expertenvermittlung

Carolin Höll Hochschulkommunikation
Duale Hochschule Baden-Württemberg

    Stuttgart, 03.04.2018 – Interessierte Medienvertreterinnen und Medienvertreter können ab sofort den Online-Expertenservice der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart nutzen, um für ihre Berichterstattung Fachauskünfte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Sozialwesen und Gesundheit zu erhalten.

    Aufgrund der hohen Nachfrage nach Expertinnen und Experten auch aus anderen Fachbereichen wurde das bisherige Expertenportal der BWL-Profis, „Wirtschaftskompetenz“, nun durch den fachübergreifenden „Expertenservice“ abgelöst.

    Ziel der neu geschaffenen Erfahrungs- und Kompetenzplattform ist es, der Öffentlichkeit und insbesondere Medienschaffenden den Austausch mit den Expertinnen und Experten der DHBW Stuttgart zu Fach- und Spezialthemen zu erleichtern. Die Profile von 130 Professorinnen und Professoren der DHBW Stuttgart sind dazu mit über 900 Kompetenzbereichen unter https://expertenservice.dhbw-stuttgart.de abrufbar.

    Über ein Stichwortverzeichnis können Redakteurinnen und Redakteure passgenaue Interviewpartnerinnen und Interviewpartner für ihre Berichterstattung finden und diese direkt kontaktieren. Zusätzlich sind alle teilnehmenden Professorinnen und Professoren nach Fakultät und Lehrgebiet sortiert gelistet. Wer Hilfe bei der Recherche im Online-Expertenservice benötigt, kann die Hochschulkommunikation der DHBW Stuttgart unter pr@dhbw-stuttgart.de kontaktieren und sich so den Kontakt zu passenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vermitteln lassen.

    Die DHBW Stuttgart:

    Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart gehört mit rund 8.300 Studierenden in Bachelor-Studiengängen zu den größten Hochschuleinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Oberer Neckar. In Kooperation mit rund 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen bietet sie mehr als 40 national und international anerkannte, berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit, Technik und Sozialwesen an. Die Studierenden wechseln im dreimonatigen Rhythmus zwischen der Hochschule und dem Ausbildungsbetrieb, dem Dualen Partner. Auf diese Weise sammeln sie bereits während der Studienzeit Berufserfahrung. Finanzielle Unabhängigkeit, sichere Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch außergewöhnlich hohe Übernahmequoten, kleine Kursgruppen und die internationale Ausrichtung bieten den Studierenden enorme Vorteile.
    Weitere Informationen unter: www.dhbw-stuttgart.de


    More information:

    https://expertenservice.dhbw-stuttgart.de/home/
    http://www.dhbw-stuttgart.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Press events, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).